Intermedia Designer entwickeln zeitgemäße, kreative Lösungen in den interaktiven digitalen Medien. Deren neueste Möglichkeiten werden in Konzeption, Design und Technologie innovativ angewendet. Diese Fähigkeiten werden in zukunftsträchtigen Berufsfeldern verstärkt nachgefragt, sei es als Game Designer, Web Designer, Motion Designer, Interface / Interaction Designer, User Experience Designer, Konzeptioner und einigen mehr.
Die Gestaltung von Apps und Webanwendungen sowie anderer interaktiver Mediensysteme, Entwicklung von Games oder Gamification Anwendungen, Erzählung und Inszenierung von Geschichten in Videos und Animation bis hin zu vernetzten Produkten und Anwendungen sind Schwerpunkt des drei- bzw. viersemestrigen Masterstudiengangs.
Im Studium vertiefst du im Rahmen deines Mastervorhabens deine gestalterischen Kenntnisse und erwirbst in begleitenden Kursen analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Damit legt das Studium ein sowohl praxisnahes, projektorientiertes als auch akademisches Fundament für eine Karriere in den digitalen Medien ebenso wie für eine weitere akademische Laufbahn.
Der Abschluss Master of Arts bildet die Voraussetzung für eine Anstellung im höheren oder öffentlichen Dienst und ermöglicht dir die Zulassung zu einem anschließenden Promotionsstudium. Darüber hinaus ermöglicht dir eine wissenschaftliche Ausrichtung die Arbeit als Designautor_in im publizierenden Bereich sowie im Verlagswesen, in der Bildung oder Forschung.
Das Masterstudium qualifiziert dich für Positionen wie Art oder Creative Director. Als Intermediadesigner_in arbeitest du in Agenturen, Verlagen, Designbüros, kulturellen Institutionen sowie in Designabteilungen der Industrie und Medien. Das Masterstudium qualifiziert dich darüber hinaus für Positionen, in denen ein hohes Maß an personeller sowie fachlicher Kompetenz gefragt ist. Hierzu gehört Teamführung, strategisches Planen und in Designprojekten wissenschaftlich fundiert argumentieren zu können.
Im Austausch mit anderen Studierenden sowie der Auseinandersetzung mit Dozenten_innen lernst du Inhalte und Methoden zu reflektieren und dein gestalterisches Arbeiten weiterzuentwickeln. Unsere Masterstudenten_innen lernen in kleinen Gruppen anspruchsvolle und weitreichende Aufgabenstellungen zu lösen.
Da du im Studium des Intermedialen Designs in modernsten Gestaltungsfeldern mit hohem Innovationspotenzial arbeitest, eröffnet sich dir ebenfalls die Option als Freiberufler_in oder Unternehmer_in selbständig tätig zu werden.
Die Grundbausteine der Lehre - Design, Konzept, Technologie, Theorie - werden in einem anwendungsnahen und projektbasierten Unterricht vermittelt.
Um Studierende zur Kreativpersönlichkeit von morgen auszubilden, findet der Unterricht in kleinen Gruppen statt. Das bietet sehr viel Zeit für die intensive und ganz individuell angepasste Betreuung durch die Dozenten. Damit legt das Studium ein sowohl praxisnahes, projektorientiertes als auch akademisches Fundament für eine Karriere in den digitalen Medien ebenso wie für eine weitere akademische Laufbahn.
Innerhalb des 4-semestrigen Studiums muss ein Praxissemester im In- oder Ausland und / oder ein Auslandssemester absolviert werden
Mit dem IMD-Studium begibst du dich in ein modernes Medien- und Gestaltungslaboratorium, als Keimzelle für neueste Geschäfts- und Handlungsfelder. Du bildest dich für eine vielseitige berufliche Zukunft aus, in der du Design-Neuland erforschen kannst, um den medialen Raum mit deinen Ideen mit zu gestalten. Hier werden Gestaltungsaufgaben bearbeitet, welche auf die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationsmedien mit guten Ideen, kreativen Konzepten und innovativen Nutzungen reagieren. Sie werden von Beginn an ermutigt, eine positive Medienzukunft mitzugestalten und Gestaltungsaufgaben vielseitig und in innovativer Weise zu vernetzen.
Design Master mit Schwerpunkt in Intermedia Design an der Hochschule Trier studieren!
Bewerbungseinreichung bis Mittwoch, den 4. Januar 2023, bis 12:00 Uhr (Ausschlussfrist)
Die Bewerbungsunterlagen sowie der ausgefüllte Teilnahmeantrag sind bitte per Mail an folgende Adresse zu senden: master(at)intermediadesign.de
Das Intermedia Design-Studium bietet ein vielfältiges Studienangebot, das sich auf eine Reihe zentraler Lehrgebiete konzentriert. Die genauen Inhalte kannst du auf der externen Webseite zur Fachrichtung im Detail nachlesen:
Hier leben und arbeiten knapp 1.000 Studierende in den Fachrichtungen Intermedia Design, Kommunikationsdesign, Modedesign, Innenarchitektur und Architektur.
Im Beruf wirst du später in fachlich gemischten Teams arbeiten. Auch das lernst du über gemeinsame Projekte mit Studierenden anderer Gestaltungsfächer, aber auch der Informatik (Digitale Medien und Spiele).
In das Studium integriert ist die jährliche ‚Interdisziplinäre Projektwoche‘, in der alle Fächer des Fachbereichs Gestaltung gemeinsam übergreifende Projekte realisieren. Dann verwandelt sich der Gestaltungscampus in einen brodelnden Kreativpool, in dem Studierende und Dozenten aller Fachrichtungen interdisziplinär zusammenarbeiten.
Damit du deine Ideen auch praktisch umsetzen kannst, steht eine vielfältige, moderne Ausstattung bereit, die direkt in den Medienlaboren genutzt und auch ausgeliehen werden kann. Kreativ austoben kannst du dich in 8 Laboren zu den unterschiedlichsten Bereichen!
Für finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung deiner Projekte, gibt es in jedem Semester die Möglichkeit, ein Projektstipendium zu beantragen. Als Stipendiat/in erhältst du bis zu 3.000 €, um deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen! Das Studium an der Hochschule Trier ist studiengebührenfrei. Nähere Information hat der Studienservice der Hochschule.
Dort studieren, wo andere Urlaub machen: Trier liegt im Südwesten Deutschlands zwischen den grünen Hügeln von Eifel und Hunsrück. Die Stadt am Fluss liegt nahe der Grenzen zu Luxemburg, Frankreich und Belgien.
Die insgesamt 20.000 Studenten von Universität und Hochschule prägen das Leben der Moselstadt, die insgesamt gut 100.000 Einwohner zählt und ein vielfältiges kulturelles Angebot bietet.
Welche beruflichen Vorteile und zusätzlichen Qualifikationen sichert man sich durch ein Master Studium?
Das Bewerbungsverfahren ist immer einen Versuch wert. Vor allem, wenn du noch nicht so richtig weißt, ob das Intermedia Studium zu dir passt. Im Bewerbungsprozess kannst du nämlich uns und den Studiengang kennenlernen. So merkst du schnell, ob du mit Intermedia Design etwas anfangen kannst oder nicht.
Registriere dich jetzt auf der offiziellen Bewerbungsseite der Hochschule Trier!
Alle anschließenden Schritte und einen Überblick findest du auch unter: Bewerbung
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier