Das Intermedia Bewerbungsverfahren ist immer einen Versuch wert. Vor allem, wenn du noch nicht so richtig weißt, ob das Intermedia Studium zu dir passt. Im Bewerbungsprozess kannst du nämlich uns und den Studiengang kennenlernen. So merkst du schnell, ob du mit dem Studiengang etwas anfangen kannst oder nicht.
Intermedia Design bietet ein Studium für Menschen mit unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen – seien diese designerischer, künstlerischer oder technologischer Art. Entscheidend ist deine Offenheit und deine Bereitschaft, als gestaltender Mensch Entwicklungsprozesse zu durchlaufen und am Design digitaler Medien mitwirken zu wollen.
Schau doch mal auf der externen Webseite zur Fachrichtung: www.intermediadesign.de vorbei.
Dort zeigen wir dir, was dich im Studium erwartet, welche Berufsperspektiven dir das Studium eröffnet und was so aus ehemaligen IMD-Studenten geworden ist!
Aufgrund ganz unterschiedlicher Qualifikationsmöglichkeiten, gibt es zur Bewerbung auf das Bachelor Studium Intermedia Design folgende Möglichkeiten:
Das Einsenden deiner Bewerbungsunterlagen mit Portfolio und ggf. ergänzendes Konzept
Du sendest uns Arbeitsproben mit künstlerischen / designerischen Arbeiten (Filme, Sound-experimente, Webdesigns, Games, Zeichnungen, Fotografien etc.), gerne auch Skizzen oder Ideenentwürfe zu. Falls du bisher hauptsächlich analoge Arbeiten vorweisen kannst, so achte bitte darauf zusätzlich ein ausformuliertes Konzept für ein digitales Medienformat (Website, App, Film, Multimedia-Installation, Spiel usw.), mit einzureichen. Hierbei ist es egal ob du über die dafür notwendigen Kompetenzen verfügstoder nicht. Die Idee zählt! Was du ausgedruckt einreichst, fügst du bitte nicht nochmals in digitaler Kopie bei.Als digitaleDatenträger bitte ausschließlich USB-Sticks verwenden!
Alternativ: Du bewirbst dich mit einem ausformulierten Konzept für ein Medienformat (Website, App, Film, Multimedia-Installation, Spiel usw.), das du gerne realisieren möchtest – egal ob du über die dafür notwendigen Kompetenzen verfügst oder nicht. Die Idee zählt!
Darüber hinaus sind die folgenden Bewerbungsunterlagen einzureichen:
Die Abgabe deiner Bewerbungsunterlagen Persönlich: Abgabe im Studiengangsbüro
Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (vgl. Liste oben!) beim Studiengangsbüro der Fachrichtung Intermedia Design ein. Deine Unterlagen müssen zusammen mit deinem Portfolio am Fristtag bis spätestens 12:00 Uhr im Büro vorliegen und von dir abgegeben worden sein. Bewerbungen die später abgegeben werden, können nicht mehr berücksichtigt werden. (Termine der Webseite entnehmen!)
Besucheranschrift
Hochschule Trier- Intermedia Design
Irminenfreihof 8
Gebäude R, Raum 1
54290 Trier
Per Post: Einsenden der Bewerbungsunterlagen
Das Bewerbungsformular sendest du ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit den übrigen Bewerbungsunterlagen an die unten aufgeführte Adresse. Wichtig: Denke daran deine Bewerbungsunterlagen und dein Portfolio frühzeitig loszuschicken (am besten 7 Tage vor der Frist!). Deine Unterlagen müssenam Fristtag bis um 12:00 Uhr im Studiengangsbüro der Fachrichtung vorliegen. Bewerbungen die später eintreffen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Postanschrift
Intermedia Design - Fachbereich Gestaltung
Hochschule Trier
Irminenfreihof 8
54290 Trier
Bewertungsergebnis des Portfolios
Sofern das Bewertungsergebnis des Portfolios die Gesamtnote 4,0 oder besser erreicht, qualifizieren sich die Bewerber_innen für den zweiten Teil der Eignungsprüfung. Alle Bewerber_innen, auf die dies zutrifft, erhalten eine Einladung zum zweiten Teil der Eignungsprüfung mit dem genauen Prüfungstermin und weiteren Informationen zum Prüfungsablauf.
Die Präsentation der Prüfungsaufgabe und das persönliche Bewerbungsgespräch
1. Die Prüfungsaufgabe: Bewerberinnen und Bewerber die die Portfolio Prüfung erfolgreich bestanden haben, erhalten von uns eine Aufgabenstellung zu einem bestimmten Thema sowie zwei Wochen Zeit dieses zu bearbeiten. Zeitgleich wird der Termin für die Präsentation und das Bewerbungsgespräch bekannt gegeben.
2. Die Präsentation der Prüfungsaufgabe: Hier stellst du dein Ergebnis vor und erläuterst dieses. Die Aufgabenstellung wird jedes Semester neu gestellt.
3. Das Bewerbungsgespräch: Nach der Präsentation deiner Prüfungsaufgabe folgt am nächsten Tag ein persönliches Bewerbungsgespräch, bei dem wir dich näher kennenlernen möchten.
Prüfungstermine werden auf der Webseite: https://www.hochschule-trier.de/gestaltung/fachrichtung-intermedia-design/bewerbung/ veröffentlicht. Individuelle Terminwünsche können nicht berücksichtigt werden. Die Teilnahme vor Ort ist zwingend. Halte dir daher die genannten Prüfungszeiträume frei. Nach Abschluss der Eignungsprüfungen erhältst du innerhalb von 14 Tagen einen schriftlichen Bescheid über das Ergebnis – im positiven Fall mit weiteren Informationen zur Einschreibung.
Die rechtlichen Grundlagen und weitere Details findest du unter Bachelor Formulare.
Wir suchen Bewerber_innen, die
Schulausbildung: Fachhochschulreife oder Hochschulreife
Vorpraktikum
Du musst einige Wochen praktischer Erfahrungen nachweisen.
In der Regel geschieht das über abgeleistete Praktika. Bewerber_innen mit allgemeiner Hochschulreife müssen VOR Studienbeginn ein Vorpraktikum von insgesamt 4 Wochen ableisten.Praktika in folgenden Betrieben und Einrichtungen der Mediengestaltung, -technik und -produktion sowie der Kommunikationsgestaltung werden anerkannt:
Darüber hinaus werden auch Tätigkeiten in allen Unternehmen und Institutionen anerkannt, in denen Medien organisiert, gestaltet und umgesetzt werden – z.B. in Presse- oder Werbeabteilungen.
Praktische Vorbildung
Bewerber_innen mit Fachhochschulreife, die über eine praktische Vorbildung verfügen, die nicht der gewählten Studienrichtung entspricht, sollen wie Bewerber/innen mit allgemeiner Hochschulreife ebenfalls eine einschlägige praktische Vorbildung erbringen. Inwieweit Praktikumszeiten oder eine Berufsausbildung als einschlägig auf die erforderliche Dauer des Vorpraktikums angerechnet werden können, entscheidet die Fachrichtungsleitung. Fragen Sie uns!
Offenheit und deine Bereitschaft, als gestaltender Mensch Entwicklungsprozesse zu durchlaufen und am Design digitaler Medien mitwirken zu wollen.
Unsere Erwartung an dich
Von Dir erwarten wir Offenheit für das Ungewohnte und Ungewöhnliche, Engagement statt Konsumhaltung sowie die Fähigkeit, Interessen herauszubilden, zu artikulieren und im Team fruchtbar einbringen zu können. Eigensinn ist für uns kein Widerspruch zu Kooperationskompetenz.
Wenn du zum Sommersemester 2020 Intermedia Design studieren möchtest, dann beachte die folgenden Termine für Beratungen und deine Bewerbung:
Die Studienberatung bietet dir die Möglichkeit, dich bei Lehrenden des Studiengangs zur Bewerbung zu informieren. Du kannst auch deine Arbeiten mitbringen und ein Feedback darauf erhalten.
Eine Anmeldung ist erwünscht.
Bitte kontaktiere das Sekretariat.
Das Sekretariat und die Studienberatung befinden sich in Gebäude R. Siehe Lageplan:
Die Prüfungsordnung für die Masterstudiengänge Design (3 oder 4 Semester) findest du bei den Master Formularen im folgenden Abschnitt. Beide Studiengänge können mit dem Schwerpunkt Intermedia Design belegt werden.
Die Online Registrierung nimmst du über das Bewerber Portal der Hochschule Trier vor: https://studis.hochschule-trier.de/
Innerhalb des Registrierungsvorgangs musst du einige Angaben zu deiner Person sowie zu deinen Bildungsvoraussetzungen machen. Zum Abschluss der Registrierung erhältst du eine Bewerbernummer, die du für spätere Online Abfragen zum Stand deiner Bewerbung nutzen kannst.
Bis 4. Januar für das jeweils folgende Sommersemester, bzw. bis 4. Juli für das jeweils folgende Wintersemester sind folgende Bewerbungsunterlagen einzureichen:
Die Abgabe deiner Bewerbungsunterlagen Persönlich: Abgabe im Studiengangsbüro:
Bitte reiche den Teilnahmeantrag zur Aufnahmeprüfung ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit den übrigen Bewerbungsunterlagen (vgl. Liste oben!) beim Studiengangsbüro der Fachrichtung Intermedia Design ein. Deine Unterlagen müssen zusammen mit deinem Portfolio am Fristtag bis spätestens 12:00 Uhr im Büro vorliegen und von dir abgegeben worden sein. Bewerbungen die später abgegeben werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Besucheranschrift
Hochschule Trier- Intermedia Design
Irminenfreihof 8
Gebäude R, Raum 1
54290 Trier
Per Post: Einsenden der Bewerbungsunterlagen:
Den Teilnahmeantrag zur Aufnahmeprüfung sendest du ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit den übrigen Bewerbungsunterlagen an die unten aufgeführte Adresse. Wichtig: Denke daran deine Bewerbungsunterlagen und dein Portfolio frühzeitig loszuschicken (am besten 7 Tage vor der Frist!). Deine Unterlagen müssen am Fristtag bis um 12:00 Uhr im Studiengangsbüro der Fachrichtung vorliegen. Bewerbungen die später eintreffen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Postanschrift
Intermedia Design - Fachbereich Gestaltung
Hochschule Trier
Irminenfreihof 8
54290 Trier
Aus den Noten für das Portfolio und die Projektskizze wird das arithmetische Mittel gebildet. Der Bewertungsdurchschnitt wird auf eine Stelle hinter dem Komma errechnet. Sofern als Bewertungsergebnis die Gesamtnote 4,0 oder besser erreicht wird, ist die Eignungsprüfung bestanden. Nach Abschluss der Eignungsprüfungen erhältst du innerhalb von 14 Tagen einen schriftlichen Bescheid über das Ergebnis – im positiven Fall mit weiteren Informationen zur Einschreibung.
Die Bewerbungsfristen für das Master Studium sind:
4. Januar für das jeweils folgende Sommersemester
4. Juli für das jeweils folgende Wintersemester
Sollten die o.g. Termine (Ausschlussfristen) auf ein Wochenende und / oder Feiertag fallen, so verlängert sich die Frist bis zum nächsten Werktag.
Die Bewerbungsunterlagen sowie der ausgefüllte Teilnahmeantrag sind bitte an folgende Adresse zu senden oder dort persönlich abzugeben:
Hochschule Trier- Intermedia Design
Irminenfreihof 8, Gebäude R, Raum 1
54290 Trier
master(at)intermedia-design.de