- Kurzbeschreibung (siehe Antrag Masterstudium)
- Anlage Projektskizze
Bitte fügen Sie eine detaillierte Beschreibung Ihrer Projektskizze,
die erläutert, was der/die Bewerber/-in im Rahmen des Master-Studiengangs als Masterarbeit realisieren möchte, nach folgender Struktur an. Das Exposé sollte die Länge von 2 DIN A4 Seiten nicht überschreiten. Es kann um einige Visualisierungen der geplanten Umsetzung erweitert werden.
1. Titel und Thema des Mastervorhabens
2. Kurzbeschreibung / Themenvorschlag des Mastervorhabens
3. Zentrale Fragestellungen
3. wissenschaftlicher Kontext
4. Gestaltungsvorhaben / Umsetzung
6. Literaturverzeichnis / Quellenangaben
7. Name und Anschrift des Bewerbers
Das Portfolio besteht aus mindestens 5 und maximal aus 7 eigenständigen Projekten. Die einzelnen Arbeitsproben sind als Werkeinheit zu verstehen, d.h. sie können aus mehreren Einzelkomponenten bestehen. Sie sind in einer Printversion einzureichen. Die eingereichten Projekte müssen aufgelistet (siehe Antrag) und im Portfolio entsprechend gekennzeichnet werden.
Das Portfolio sollte nicht größer als DIN A3 sein, und keine dreidimensionalen Arbeiten einschließen.
Die Arbeiten können aus folgenden Fachgebieten stammen:
Design für Printmedien, Digitales Design, Dreidimensionales Design, Fotografie, Theoriearbeit, Zeichnung/Illustration.
Bitte erklären Sie in einem Motivationsschreiben auf max. 1 DIN A4 Seite, warum Sie ein Masterstudium in Kommunikationsdesign anstreben und an der Hochschule Trier studieren möchten.
- Nachweis Hochschulabschluss (BA oder Diplomzeugnis)
(bei ausländischen Zeugnissen bitte eine deutsche Übersetzung beilegen)
- Tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier