Nachhaltige Architektur: Gestaltung von Räumen und Gebäuden für die Zukunft - Der Bachelor-Studiengang Architektur vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Kompetenzen, um den aktuellen Herausforderungen in Architektur und Städtebau nachhaltig zu begegnen. Basierend auf vertieften Grundlagen und aktuellen Forschungsergebnissen befähigt das Studium zur beruflichen Praxis in allen Bereichen der Planung. Im Fokus stehen zukunftsweisende Themen wie die Gestaltung von Räumen und Gebäuden unter Berücksichtigung von klimatischen Veränderungen und die Förderung von nachhaltigen und zirkulären Lösungen. Die Studierenden bearbeiten das gesamte Spektrum architekturrelevanter Inhalte – von Entwurf und Tragwerkslehre bis hin zu Konstruieren und Erstellungsprozess, Kontext in Stadt und Architektur, Architekturzeichnen, analogen und digitalen Darstellungen, digitalen Entwurfsprozessen, Holzbau und Lehmbau. Durch die Kombination aus innovativen Ansätzen, technischen Lösungen und interdisziplinären Projektarbeiten werden sie befähigt, komplexe Raum- und Konstruktionsprobleme im Sinne einer nachhaltigen und klimafreundlichen Bauweise zu lösen. Ein besonderer Fokus liegt auf der zirkulären Konstruktion, bei der die Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit von Baustoffen und -elementen im Vordergrund stehen. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der Planung und dem Entwurf von Neubauten und Bestandstransformationen, sowie auf der technisch-konstruktiven Kompetenz in Verbindung mit Entwurfskreativität. Die Studierenden lernen, mit kreislauffähigen und klimagerechten Materialien umzugehen und entwickeln ihre Fähigkeiten in der Darstellung und Kommunikation von architektonischen Ideen. Durch die Förderung von individuellen Interessen und die Möglichkeit, studiengangsübergreifende Wahlpflichtmodule zu belegen, können die Studierenden ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiter vertiefen und ihre Zukunftsperspektiven erweitern.
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn
nur im Wintersemester
Regelstudienzeit
6 Semester (180 ECTS)
Zulassungsbeschränkung (N.C.)
Nein.
Mehr Infos zur Bewerbung hier.
Studienform
Bachelor-Studiengang
Standort
Hauptcampus Trier
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier