Kommunikationsdesign

Vortrag von Maxime Brygo mit anschliessendem Coaching

Am 27.5. kommtder französische Fotograf Maxime Brygo (*1984 in Dunkerque) für einen Vortrag und ein anschließendes Coaching in das Seminar „Angewandte Fotografie“ im Studiengang Kommunikationsdesign. Er studierte an der La Cambre, École Nationale Supérieu

In seiner künstlerischen Arbeit erkundet Brygo dokumentarisch verschiedene Orte: eine postkoloniale Insel, eine Autofabrik, Neubaugebiete oder postindustrielle Brachen. Seine Werke verweisen sowohl auf große historische Zusammenhänge als auch auf kleine Geschichten, die erzählt oder sogar vergessen wurden. In seine fotografischen Arbeiten integriert er Texte, manchmal auch Sound oder Videos, und in letzter Zeit beschäftigt er sich zunehmend mit einer integrativen Ausstellungsarchitektur.

Maxime Brygos Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. Dazu gehören unter anderem Flatland im Französischen Institut in Vietnam, Ho-Chi-Minh-Stadt (2023), Lignes de Flottaison in La Boverie, Liège (2022), die Biennale de Photographie en Condroz (2021), Pavillons et totems in Contretype, Brüssel (2019), sowie Ausstellungen im Centre régional de la photographie Hauts-de-France in Douchy-les-Mines (2016–2017), bei der Biennale de la jeune création in Houilles (2012), und er gewann den Prix La Photographie Maison Blanche in der Galerie Montgrand, Marseille (2012). Zudem war er Teil von reGeneration2: Photographers of Tomorrow, einer Wanderausstellung, die unter anderem im Musée de l’Élysée in Lausanne und in der Aperture Foundation in New York gezeigt wurde (2010–2013).
 

Ort: Q203
back-to-top nach oben