reduce-reuse-recycle - Objekte für Kunstschaffende als Teil vom Basisprojekt "Hofhaus"
Am Mittwoch den 25. Juli 2025 fand auf dem Paulusplatz die Abschlusspräsentation der vierten Übung des Basisprojektes im zweiten Semester statt.
Im Rahmen des Basisprojektes entwerfen die Studierenden im Sommersemester ihr erstes kleines Gebäude.
Das Ziel der Aufgabe war ein freistehendes, benutzbares Objekt, zu entwerfen, was Teil der Architektur "Hofhaus" werden kann. Für die Realisierung im Massstab 1:1 sollen ausschließlich recycelte Materialien verwendet werden. Also nur Materialien die schon mindestens ein Leben hinter sich hatten und mittels lösbarer Verbindungen eine zukünftige Weiterverwendung aller Bauteile gewährleistet wird, um möglichst verlustfrei in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden kann. (reduce-reuse-recycle)
Die Gebrauchsfähigkeit, Benutzbarkeit und Stabilität (Statik) muss gewährleistet sein. Eine wetterfeste Ausführung wird nicht erwartet. Konzeptabhängig muss sich der Entwurf nach den menschlichen Maßen, der Anatomie, den Bewegungsmechanismen und den menschlichen Proportionen richten.
Fotos von Prof. Andrea Wandel
Grundlagen Entwurf Bachelor
Studierende 2. Bachelorsemester
Betreuer*Innen
Prof. Andrea Wandel
Prof. Daniel Hoheneder
Prof. Daniel Berger
i. V. Prof. Marcel Balsen
Projekttyp
Semesterarbeit Bachelor, Architektur
Sommersemester 2025
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier