FB Informatik

Vortrag anmelden

Vortrag anmelden

Im internen Bereich der Webseiten des FB Informatik steht ein Formular zu Anmeldung eines Vortrages zur Verfügung. 

www.hochschule-trier.de/informatik/intranet-inf

Weiterlesen
FB Informatik

Mit einer jährlichen Feier möchte der Fachbereich Informatik alle Absolventinnen und Absolventen mit Abschlussdatum zwischen dem 1. September 2024 und dem 31. August 2025 gebührend verabschieden.

Mehr Informationen zur Absolventenfeier

Weiterlesen
FB Informatik

Kolloquiumsvortrag von Prof. Dr. Michael Striewe, Fachbereich Informatik

Weiterlesen
FB Informatik

Die Professoren Dr. Rock und Dr. Beise aus dem Fachbereich Informatik der Hochschule Trier wiederholen ihren „Interaktiven Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz (KI)".

Der Workshop richtet sich an alle Angestellten der Hochschule – unabhängig von Vorkenntnissen, die sich bisher noch nicht oder nur wenig mit dem Thema KI beschäftigt haben.

In dem rund dreistündigen Workshop erhalten die Teilnehmer einen praxisorientierten Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt:

  • Grundverständnis: Was ist Künstliche Intelligenz?
  • Funktionsweise neuronaler Netze und Large Language Models (LLMs)
  • Chancen und Herausforderungen im Umgang mit KI
  • Praktische Einsatzmöglichkeiten in Studium, Lehre und Forschung
  • Do’s & Don’ts beim Einsatz von KI
Weiterlesen
FB Informatik

Die Professoren Dr. Rock und Dr. Beise aus dem Fachbereich Informatik der Hochschule Trier wiederholen ihren „Interaktiven Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz (KI)".

Der Workshop richtet sich an alle Angestellten der Hochschule – unabhängig von Vorkenntnissen, die sich bisher noch nicht oder nur wenig mit dem Thema KI beschäftigt haben.

In dem rund dreistündigen Workshop erhalten die Teilnehmer einen praxisorientierten Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt:

  • Grundverständnis: Was ist Künstliche Intelligenz?
  • Funktionsweise neuronaler Netze und Large Language Models (LLMs)
  • Chancen und Herausforderungen im Umgang mit KI
  • Praktische Einsatzmöglichkeiten in Studium, Lehre und Forschung
  • Do’s & Don’ts beim Einsatz von KI
Weiterlesen
FB Informatik

The Robotics Lab of the Department of Computer Science invites you to two special events to celebrate the end of the year together.

Weiterlesen
FB Informatik

Online-Infoveranstaltung Fernstudium

Online-Infoveranstaltung Fernstudium

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt rasant – und mit ihr wächst der Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften. Doch was tun, wenn man ursprünglich etwas ganz anderes studiert hat? Die Hochschule Trier bietet mit ihrem berufsbegleitenden Fernstudiengang Master of Computer Science (M.C.Sc.) eine attraktive Möglichkeit für Quereinsteiger, den Sprung in die IT-Branche zu schaffen – ganz ohne klassischen Informatik-Hintergrund.

Praxisnah und zukunftsorientiert
Der Zugang zum Studium ist mit einem abgeschlossenen, nicht-informatikbezogenen Erststudium und mindestens einjähriger Berufserfahrung möglich. Besonders spannend: Auch ohne Bachelorabschluss kann man einsteigen – über eine mehrjährige Berufstätigkeit und eine Eignungsprüfung. Für den Fernmasterstudiengang Informatik sollten Interessierte vier Semester einplanen, wenn sie in Vollzeit studieren.

Online-Infoveranstaltung
Wer mehr erfahren möchte, sollte sich den 8. Januar 2026 von 18 bis 19 Uhr vormerken. In einer…

Weiterlesen