814 results:

731. Prüfungsordnung, Versuchszählung, 1+4-Regelung, Prüfungen während Urlaubssemester

Sie haben sich in einen Studiengang am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier eingeschrieben. Jeder Studiengang hat in der Regel eine eigene Prüfungsordnung oder Fachprüfungsordnung, im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik gibt es auch

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/pruefungsamt/pruefungsordnung-versuchszaehlung-1-4-regelung-pruefungen-waehrend-urlaubssemester

732. Rückblick auf eine erfolgreiche Midterm- und Abschlusskonferenz der HAW. International Projekte der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier feierte am 7. November 2023 ihre Internationalisierungserfolge der letzten beiden Jahre. Im Rahmen einer Midterm- und Abschlusskonferenz konnten die Gäste spannende Einblicke in die Fortschritte und Ergebnisse der zwei

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/rueckblick-auf-eine-erfolgreiche-midterm-und-abschlusskonferenz-der-haw-international-projekte-der-hochschule-trier

733. Rückblick auf eine erfolgreiche Midterm- und Abschlusskonferenz der HAW.International Projekte der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier feierte am 7. November 2023 ihre Internationalisierungserfolge der letzten beiden Jahre. Im Rahmen einer Midterm- und Abschlusskonferenz konnten die Gäste spannende Einblicke in die Fortschritte und Ergebnisse der zwei

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/rueckblick-auf-eine-erfolgreiche-midterm-und-abschlusskonferenz-der-hawinternational-projekte-der-hochschule-trier

734. Bauingenieur­wesen (B.Eng.)

hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Besonders geeignet für diejenigen, die möglichst schnell ins Berufsleben starten möchten (kein direkter Masteranschluss möglich).  Er ist modular aufgebaut, wobei in den ersten Semestern die

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/studium/studiengaenge-bauingenieurwesen/bauingenieurwesen-beng

735. Prof. Dr.-Ing. Johannes Naumes

Titel Professor für Stahl-, Holz- und Verbundbau Doktor der Ingenieurwissenschaft (Dr.-Ing.) Schweißfachingenieur (SFI/EWE/IWE) Universitäre Ausbildung Februar 2004 – November 2009 Promotion - RWTH Aachen University Dissertation

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/bauingenieurwesen/personen-bauingenieurwesen/professoren/prof-dr-ing-johannes-naumes

736. Wie klingt der Nationalpark?

Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald laufen zahlreiche spannende kurz- und auch längerfristige Forschungsprojekte. Die Ergebnisse einiger dieser Projekte wurden jetzt in einem ersten Forschungsband auf 257 Seiten zusammengefasst, der auf der Homepage

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/wie-klingt-der-nationalpark

737. Cloud: LoRaWAN & TTN

LoRaWAN am Beispiel Hochwasserpegel Da der Octopus nur über wenige I/O-Leitungen verfügt, müssen wir ein Diodennetzwerk auf dem Feather-Shield realisieren. Da auch GPIO 13 genutzt wird, sollten die Neopixel abgeschaltet werden (Jumper SJ9

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/tutorials/mitmachklima-lorawan-als-offenes-netz-zur-daseinsvorsorge-2

738. Publikationen

Zus. mit Antonella Giannone: Protestkleider: Kleidung und die ästhetische Politik der Straße. Bielefeld 2024 Vogelsang. Ein Begleitheft durch die ehemalige NS–Ordensburg [zus. mit F.A. Heinen]. Düsseldorf 2010 Der Westwall:

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/theoretische-forschung/prof-dr-christina-threuter/publikationen

739. Studierende vergeben Bestnoten für Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld

– in Nachhaltiger BWL und Recht fünfzehnmal in der Spitzengruppe des CHE-Rankings Die Studiengänge des Fachbereichs Umweltwirtschaft/Umweltrecht (UW/UR) haben im aktuellen CHE-Ranking beeindruckende Ergebnisse erzielt. Insgesamt konnten die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/studierende-vergeben-bestnoten-ucb

740. Kompetenzen

Side jobs 2015 - Appointment as member of the scientific advisory board of the Freiherr-vom-Stein-Akademie für Eur. Kommunalwissenschaften 2015 - Guest lecturer at the Ramkhamhaeng University, Bangkok, Thai-land (taxation, micro economics),

URL: https://www.umwelt-campus.de/dloehr/kompetenzen

back-to-top nach oben