2424 results:

731. Prof. Dr. Johannes Wirth

Prof. Dr. Johannes Wirth | Professor FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltwirtschaft, j.wirth@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1220, 9912, 15, 9912-15 | Studiengangsleiter FB Umweltwirtschaft/-recht - Umwelt- und Betriebswirtschaft,

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-johannes-wirth-1001

732. Prof. Dr. Thorsten Schaper

Prof. Dr. Thorsten Schaper | Professor FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltwirtschaft, t.schaper@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1530, 9912, 7, 9912-7 | Studiengangsleiter FB Umweltwirtschaft/-recht - Umwelt- und Betriebswirtschaft,

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-thorsten-schaper-101

733. Prof. Dr. Rolf Krieger

Prof. Dr. Rolf Krieger | Professor FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Informatik, r.krieger@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1302, 9925, 148, 9925-148 | Studiengangsleiter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - Umwelt- und Wirtschaftsinformatik,

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-rolf-krieger-167

734. Abgabe Abschlussarbeit

Um die Inhalte dieser Seite zu sehen, müssen Sie sich mit Ihrem Hochschul-Account einloggen. Für die datenschutzkonforme Abgabe von Abschlussarbeiten stellen wir Ihnen den Link für einen Upload der Datei zur Verfügung. Den Link für den

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/pruefungsamt/abgabe-abschlussarbeiten

735. Team zeltHAUS erhält Hessen Ideen Stipendium

Studentisches Trio entwirft temporäre Unterkunft in modularer Bauform für den Einsatz bei Naturkatastrophen oder in Flüchtlingslagern. Ein Projekt startet durch: Nachdem Marius Mersinger vom Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/ein-zelthaus-fuer-jeden-einsatz-team-der-frankfurt-uas-erhaelt-hessen-ideen-stipendium

736. Isabelle Barth, M.Sc.

Isabelle Barth, M.Sc. | Beschäftigte FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Verfahrenstechnik, i.barth@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1310, 9913, 123, 9913-123 | Doktorandin FB Umweltplanung/Umwelttechnik, i.barth@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1310,

URL: /personensuche/personendetail/contact/isabelle-barth-1631

737. Forschung und Transfer

Inno4BNE - Innovative Lehr- und Lernformate für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (04/2023-04/2025); Förderung: Stiftung für Innovation in der Hochschullehre eduIDT – Application of Inclusive Design Thinking in the Technically-Oriented

URL: https://www.umwelt-campus.de/kfischer/forschung-und-transfer

738. Nachhaltigkeitsberichte

Nachhaltigkeitsberichte Downloads Der Umwelt-Campus Birkenfeld kommt seiner Vorreiterrolle als  „Zero-Emission-Campus“ mit der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts in adäquater Weise nach. Damit verstärkt der Umwelt-Campus

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/green-campus-konzept/nachhaltigkeitsberichte

739. Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Nationalparkforschung Weitere Informationen zu der Kooperation und der Nationalparkforschung am Umwelt-Campus Birkenfeld finden Sie hier. Kooperationsvereinbarung zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und Umwelt-Campus Birkenfeld

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/partner/nationalpark-hunsrueck-hochwald

740. Lehrpreis der Hochschule für Prof. Andrea Wandel und Prof. Petra Riegler-Floors aus der Architektur

Prof. Andrea Wandel und Prof. Petra Riegler-Floors wurden mit dem Lehrpreis 2021 der Hochschule Trier zum diesjährigen Thema "Grundlagen spannend und nachhaltig vermitteln" ausgezeichnet. Die Qualität der Lehre zu sichern und stetig auszubauen ist

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/lehrpreis-der-hochschule-trier-geht-an-prof-andrea-wandel-aus-der-fachrichtung-architektur

back-to-top nach oben