2424 results:

751. Frank Wagener, Dipl.-Ing. Agr.

Frank Wagener, Dipl.-Ing. Agr. | Beschäftigter IfaS, f.wagener@umwelt-campus.de, +49 6782 17-2636, 9926, 113, 9926-113 | Beschäftigter Personalrat, f.wagener@umwelt-campus.de, +49 6782 17-2636, 9926, 113, 9926-113

URL: /personensuche/personendetail/contact/frank-wagener-310

752. Bewerben

Kommen Sie zu unserem jährlichen Informationstag der Hochschule Trier. Gemeinsam mit dem Campus Gestaltung stellt sich die Architektur vor. Sie haben die Chance, Studierende und Mitarbeitende kennenzulernen. Wir geben Ihnen einen Einblick in

URL: /gestaltung/architektur/studium/studium-seiten/bewerben

753. Angebote vor Ort in Trier

Kontakt Veranstaltungen vor Ort am Hauptcampus Schneidershof und Campus Gestaltung - Irminenfreihof Liebe Schülerinnen, hier findet ihr unsere Angebote zum Girls' Day 2025. Die Angaben zur Dauer findet ihr bei den jeweiligen Workshops. Alle

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/angebote-vor-ort-in-trier

754. Sound ecology

Innovationslabor Digitalisierung am Umwelt-Campus Birkenfeld Links Crossmedia Sound ecology Das Innovationslabor Digitalisierung unterstützt das Projekt Sound ecology, in dem unter Leitung von Prof. Dr. Alfons Matheis und Peter Knebel (LkbA) ein

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/innovationslabor-digitalisierung-innodig/sound-ecology

755. Prof. Dr. Stefan Naumann, Dipl.-Inform.

Prof. Dr. Stefan Naumann, Dipl.-Inform. | Professor FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Informatik, s.naumann@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1217, 9925, 133, 9925-133 | Studiengangsleiter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - Angewandte Informatik,

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-stefan-naumann-27

756. Veranstaltungsreihe Innovationsfluss Nahe

Innovationsfluss Nahe Fortsetzung der Veranstaltungsreihe für Unternehmerinnen und Unternehmer Ansprechperson an der Hochschule Trier: Lisa Lill-Kochems E-Mail: lill(at)hochschule-trier.de Telefon: 06782-17 1591 Ansprechperson an der TH

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/forschung-am-umwelt-campus/veranstaltungsreihe-innovationsfluss-nahe

757. Sprachkurse für Studierende aller Fachbereiche

Neben dem Sprachkursangebot in den einzelnen Studiengängen werden an der Hochschule Trier auch fächerübergreifende Kurse angeboten, die für Hörer*innen aller Fachbereiche und/oder Beschäftigte offen sind. Das Angebot variiert von Semester zu

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/aaa/projekte-und-veranstaltungen/faecheruebergreifendes-sprachangebot

758. Stefan Stumm, M.Sc.

Stefan Stumm, M.Sc. | Beschäftigter FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltwirtschaft, s.stumm@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1581, 9912, 21, 9912-21 | Beschäftigter FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltwirtschaft, s.stumm@umwelt-campus.de, +49 6782

URL: /personensuche/personendetail/contact/stefan-stumm-1130

759. ENCOUNTER

Über das Projekt Das Projekt "Encounter" entstand als Reaktion auf die durch die Initiative "Studier in Trier"* geschaffene Möglichkeit, einen ehemaligen Kiosk am Hauptmarkt in Trier als "Triers kleinsten Hörsaal" frei zu bespielen. Von April

URL: /gestaltung/fachrichtung-edelstein-und-schmuck/projektgalerie/encounter

760. Informatik-Schnuppertag 2023

Informatik-Schnuppertag 2023 Flyer zum Informatik-Schnuppertag Lerne den Umwelt-Campus und die Informatik-Studiengänge kennen und besuche in Kleingruppen einen unserer vier interessanten Workshops. Wir freuen uns auf Dich! Wann: Montag, 13.

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/sonstige-veranstaltungen/informatik-schnuppertag-2023

back-to-top nach oben