2422 results:

671. Promotionen

Informationen zum eigenständigen Promotionsrecht an HAW in RLP (Zugriff Nach Login) Die Promovierenden profitieren von vielfältigen Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten, die mit Unterstützung der Fachbereiche im Rahmen der

URL: /forschung/service/promotionskoordination

672. Erste Schnupperwoche in den neuen Räumlichkeiten der Fachrichtung Edelstein und Schmuck

8 interessierte (Berufs-)Schüler*innen nutzen die Gelegenheit in der Woche vor Ostern an der Schnupperwoche Edelstein und Schmuck teilzunehmen. Die Schnupperwoche findet zweimal jährlich (in den Oster- und Herbstferien) statt, um Studienintessierten

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erste-schnupperwoche-am-neuen-standort

673. Lukas Vogt, M.Eng.

Lukas Vogt, M.Eng. | Assistent FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Informatik, l.vogt@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1969, 9917, 29, 9917-29 | Beschäftigter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Informatik, l.vogt@umwelt-campus.de

URL: /personensuche/personendetail/contact/lukas-vogt-1657

674. Karina Baden

Karina Baden | Ordentliches Mitglied GPR, K.Baden@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1865, Gesamtpersonalrat Personalrat, 9924, 115, 9924-115 | Beschäftigte Prüfungsamt, K.Baden@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1865, 9924, 115, 9924-115

URL: /personensuche/personendetail/contact/karina-baden-2360

675. Sebastian Weber, M.C.Sc.

Sebastian Weber, M.C.Sc. | Beschäftigter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Informatik, Seb.Weber@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1940, 9925, 112, 9925-112 | Beschäftigter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Informatik, sbwb4935@umwelt-campus.de

URL: /personensuche/personendetail/contact/sebastian-weber-3085

676. Erziehungsberechtigte

Angebote für Schüler*innen, Schulen und Erziehungsberechtigte Kontakt Schulkoordination Bianca Luther-Klee +49 6782 17-2629 schule@umwelt-campus.de Erziehungsberechtigte Erziehungsberechtigte haben ein berechtigtes Interesse an den

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/infos-fuer-studieninteressierte/infotag-tag-der-offenen-tuer/angebote-fuer-schulen-und-schuelerinnen/standard-titel-1

677. Lara Hoffmann, M.Sc.

Lara Hoffmann, M.Sc. | Doktorandin FB Umweltplanung/Umwelttechnik, l.hoffmann@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1934, 9925, 112, 9925-112 | Beschäftigte FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Umweltplanung, l.hoffmann@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1934,

URL: /personensuche/personendetail/contact/lara-hoffmann-1733

678. Wettbewerbe

Unter dem Arbeitstitel „Gläserne Produktion“ umreißt die Aufgabenstellung eine transparente Werk- und Ausstellungshalle für den Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier im Bereich des City-Campus Trier. Das Gebäude soll als eine Art

URL: /gestaltung/architektur/projekte/wettbewerbe

679. Information Study Program "Sustainable Business and Technology"

Contact If you have any questions to which you cannot find an answer in the communications of the university and our department or in the announcements under Stud.IP, you are welcome to contact sbt@umwelt-campus.de by e-mail. Information for

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/infos-corona/information-study-program-sustainable-business-and-technology

680. Prof. Dr. Kathrin Nitschmann

Prof. Dr. Kathrin Nitschmann | Professorin FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltrecht, k.nitschmann@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1823, 9912, 117, 9912-117 | Prodekanin FB Umweltwirtschaft/-recht, k.nitschmann@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1823,

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-kathrin-nitschmann-1102

back-to-top nach oben