Carbon Footprints

Emissionsbilanzierung von Produkten und Lebensmittel

Grundlage aller politischer und gesellschaftlicher Diskussion zum Thema Klimawandel und Emissionszielen ist die valide Ermittlung der verursachten Emissionen. Wir erklären die Grundlagen rund um die Berechnungsmethodik und errechnen selber Emissionen von alltäglichen Lebensmitteln und Produkten.

Der Workshop zielt auf eine hohe Aktivierung der Teilnehmenden ab und wird sehr praxisnah durchgeführt. Ziel des Workshops ist es, die Schüler*innen zu befähigen, politische und gesellschaftliche Diskussionen rund um Emissionsbilanzen kritisch zu verfolgen und Fachkompetenzen zu diesem Thema auszubilden.

Dauer: Je nach Zeitrahmen
Ort: Hochschule Hauptcampus / Schule
Ansprechpartner: Julian Binczyk, Klimaschutzmanager
Maximale Teilnehmerzahl: Maximale Teilnehmerzahl: Eine Schulklasse, besser Gruppen bis 15 Personen
Alter: Klasse 9 bis 13

KONTAKT
Julian Binczyk, M.Eng.
binczykj(at)hochschule-trier.de
+49 651 8103-359

back-to-top nach oben