In der Förderlinie „HAW.International“ des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) konnte die Hochschule Trier mit drei Projektanträgen überzeugen und gewinnt weiteren Auftrieb für die Internationalisierung.
In dem Projekt „Hochschule Trier International: Global Innovation for Sustainable Futures“, das zwischen 2022 bis 2025 mit einem Fördervolumen von knapp 1 Mio. Euro gefördert wird, verknüpft die Hochschule Trier die drei Zukunftsthemen Internationalisierung, Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung. Im Verbund mit insgesamt 12 ausländischen Partnerhochschulen werden u.a. neun länderübergreifende Modellprojekte zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN umgesetzt, die virtuelle Projektarbeit mit kurzzeitiger physischer Mobilität verschränken.
Eine Projektpräsentation finden Sie bei den Downloads rechts.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier