Häufig kommt es vor, dass in den Übungen die Lösungen der Aufgaben zwar besprochen werden, jedoch keine Zeit vorhanden ist, einzelne Lösungswege im Detail zu begutachten und dazu Feedback zu geben. Das führt dazu, dass Ihre Lösung zwar häufig funktioniert, Sie jedoch nur schwer ein Gefühl dafür entwickeln können, ob es sich tatsächlich um eine gute Lösung handelt (z. B. hinsichtlich Architektur, Code-Qualität, Konzept, …).
Um diese Lücke zu schließen, wurde ein Review-System entworfen:
Ansprechpartner: Rainer Oechsle, Christoph Zinnen
Neben einer Review Anfrage, gibt es zusätzlich die Möglichkeit ein Projekt (Teamprojekt, Abschlussarbeit, …) auf dem FBICode zu verwalten.
Um ein Projekt freischalten zu lassen, muss dies entweder durch den Betreuer, oder unter der oben genannten E-Mail beantragen werden.
Hierfür benötigen wir folgende Daten:
Nicht direkt. Die Webseite (HTTPS) ist auch von außerhalb des Hochschulnetzes erreichbar, jedoch nicht die SSH-Verbindung. Hierfür ist es notwendig vor jedem push, pull, o.ä. eine VPN Verbindung von Zuhause aufzubauen.
Das lokale Repository hat vermutlich Dateien, die zu groß sind, sodass der Server die Verbindung abbricht. Größere Dateien sollten möglichst vermieden werden, und notfalls mit LFS hochgeladen werden.
Sollten bereits größere Dateien im Repository liegen, können diese z.B. durch git-filter-branch oder mit dem BFG repo cleaner entfernt werden
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier