Ablauf des Wintersemesters 2023/2024

Für "Erstis" der Informatik-Studiengänge

Von Mittwoch, den 04.10.2023 bis Freitag, den 06.10.2023 wird die Ersti-Woche für unsere Studienanfänger/-innen des Wintersemesters 2023/2024 stattfinden.

Weitere Informationen für Erstis.

Brückenkurs Mathematik für Informatikstudiengänge
Zur Vorbereitung auf die Informatik-Studiengänge bietet der Fachbereich Informatik einen Brückenkurs Schulmathematik an. Im Wintersemester 2023/24 wird der Brückenkurs Mathematik vom 18.09.2023 (Mo.) bis zum 20.09.2023 (Mi.) sowie vom 25.09.2023 (Mo.) bis zum 29.09.2023 (Fr.), an allen Wochentagen jeweils von 9:00 - 15:00 Uhr im Gebäude X in den Räumen X 15 und X 16, stattfinden.

Weitere Informationen zum Brückenkurs

Therapiewissenschaften

Die Detailplanung (Ablaufpläne) finden Sie ab Anfang September auf OpenOlat in den einzelnen Kurs-Ordnern der Module. Beachten Sie bitte, dass die Kurs- Ordner auf OpenOlat Passwort-geschütz sind (Bekanntgabe über Email).

Am Freitag, den 06.10.2023 findet ab 10:00 Uhr für alle Erstsemester der Therapiewissenschaften (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) die Begrüßungsveranstaltung und Einführung in das Studium für das Wintersemester 2023/24 statt (Präsenz). An diesem Tag gibt es ab 10.00 Uhr ein buntes Programm zum Studienstart. Die Teilnahme ist obligatorisch.

Weitere Informationen

Weitere Semestertermine

Beginn der Lehrveranstaltungen: Mittwoch, 4.10.2023

Weihnachten: Schließung der Hochschule für die Lehre vom Sonntag, 24.12.23 bis Sonntag, 07.01.24

Nur für Studierende der Informatik-Studiengänge

Ende der Lehrveranstaltungen: Freitag, 19.01.2024

Die Reading Week (inkl. Blockveranstaltungen, Seminarvorträgen) in den Informatikstudiengängen findet vom Montag, 22.01.2024 bis Freitag, 26.01.2024  statt.

Kommunikations- und Austauschplattformen für Studierende

Studierende der Hochschule Trier haben die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Systemen in virtuellen Räumen zu treffen, auszutauschen und zu lernen. 

Das Rechenzentrum hat diese Möglichkeiten aufgeführt:

back-to-top nach oben