Das Aufgabenspektrum dieser Stelle umfasst zuvorderst die Lehre zu Themen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre für Ingenieurstudiengänge. Deshalb ist eine starke technische Orientierung von Vorteil. Des Weiteren sollen Lehrveranstaltungen zu klassischen Themen der Betriebswirtschaft für Wirtschaftsingenieure und Allgemeinen Maschinenbau gehalten werden. Beispielhaft seien hier Statistik, Marketing, Operations Research, Bilanzierung genannt. Wir erwarten ein Lehrkonzept vorzugsweise auch für Digitale Formate. Die Lehrveranstaltungen sind in deutscher und in englischer Sprache zu halten. Darüber hinaus erwarten wir die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen außerhalb des eigenen Lehrgebiets sowie zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
Als Fachbereich bieten wir ein professionelles, kollegiales und unterstützendes Umfeld mit vielen Freiräumen für die Durchführung angewandter Forschungs- und Transferprojekten.
Darüber hinaus bietet auch die Hochschule Trier in ihrer Gesamtheit diverse innovative und zukunftsorientierte Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten. Allen ihren Beschäftigten stellt die Hochschule ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Überdies ist sie als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und bietet vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch ihren Familienservice und den Dual Career Service.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens:
Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden dienstrechtlichen Voraussetzungen in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellteMenschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Rückfragen richten Sie bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr.-Ing. Armin Wittmann (A.Wittmann(at)hochschule-trier.de) oder das Sekretariat (Tel. +49 651 8103-241).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang, Publikationsverzeichnis, kurze Skizze Ihres Lehrkonzeptes) senden Sie bitte schriftlich in elektronischer Form (als eine zusammengefasste PDF-Datei, mit dem Vornamen und den Nachnamen benannt, z.B. thomas-meier.pdf) bis 31.07.2022 an die Präsidentin der Hochschule Trier. Die Datei ist abzulegen auf der gesicherten Plattform Seafile der Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz:
https://seafile.rlp.net/u/d/bd5453b023b94580b22d/
Präsidentin der Hochschule Trier, Postfach 1826, D-54208Trier
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier