Die Informatik am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier mit ihren Studiengängen Angewandte Informatik, Medieninformatik und Wirtschafts- und Umweltinformatik sowie dem Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung setzt mit innovativen Forschungsprojekten, modernem Studium in moderner Ausstattung und einem interdisziplinärem Ansatz Maßstäbe in der Informatik-Ausbildung. Die Hochschule Trier ist Mitglied der European University Association.
Wir suchen im Rahmen der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2023, im Umfang von 50 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eine*n
Projektmitarbeiter*in
„Informationssysteme für Nachhaltige Entwicklung“
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Eine Kombination mit anderen Teilzeitstellen ist ggf. möglich.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten verantwortlich in einem aktuellen und zukunftsweisenden Forschungsfeld, den Informationssystemen für eine nachhaltige Entwicklung in Verbindung mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsinformatik sowie Fragestellungen der künstlichen Intelligenz.
Ihre Tätigkeiten:
Ihr Profil:
Die Bearbeitung des Projekts setzt Interesse im Bereich der Kategorisierung von Software hinsichtlich ihrer Energie- und Ressourceneffizienz sowie in der Messmethodik der Energie- und Ressourcenverbräuche von IKT-Systemen und insbesondere Software voraus.
Darüber hinaus haben Sie:
Auf die Möglichkeit berufspraktischer und wissenschaftlicher Weiterqualifizierung wird hingewiesen, insbesondere wird bei entsprechender Eignung ein Promotionsvorhaben unterstützt. Dienstort ist der Hochschulstandort Umwelt-Campus Birkenfeld. Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule bieten wir vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service. Da an der Hochschule eine Erhöhung des Anteils der Frauen angestrebt wird, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Es sollen daher keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen usw. eingereicht werden.
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich an folgende Ansprechpartner:
Fachliche Fragen: Organisatorische Fragen:
Prof. Dr. Stefan Naumann Personalverwaltung Umwelt-Campus Birkenfeld
Tel.: 06782 17-1217
s.naumann(at)umwelt-campus.de bewerbungen(at)umwelt-campus.de
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form mit folgendem Upload-Link (zusammenhängendes PDF-Dokument) bis zum 29.06.2022 an:
https://seafile.rlp.net/u/d/844dcfa0b57f4c4289a1/ „Nachname Vorname.pdf“
(Benennung und Format der Datei)
oder per Post an: Hochschule Trier, Standort Birkenfeld, Postfach 13 80, 55761 Birkenfeld
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier