Mit rund 7.000 Studierenden und mehr als 700 Beschäftigten ist die Hochschule Trier eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Das vielfältige Angebot mit 85 Studiengängen an den drei Studienorten Hauptcampus Schneidershof, Campus Gestaltung und Umwelt-Campus Birkenfeld ist regional einzigartig.
Die angewandte Forschung zählt zu einer wichtigen Aufgabe der Hochschule Trier. Im Rahmen des durch die DFG geförderten und der Universität Trier geführten Projektes „Maritime Verbindungen und ihr Einfluss auf den antiken Seehandel - nautische Simulation als Grundlage historischer Forschungen“ untersucht die Hochschule Trier auf Basis von Simulationen mögliche Seewege historischer Schiffstypen. Ziel ist der Aufbau eines Webportals eines Digitalen Maritimen Atlas mit Echtzeitfunktionalität.
Ihre Aufgaben:
In dem Teilprojekt, Atlas maritimer Seehandelswege im Altertum, sollen auf Basis vorhandener Wetter- und Schiffsdaten Seewege simuliert, bewertet, in eine Datenbank aufgenommen und einem Webportal dargestellt werden. In dem Projekt muss einerseits die erforderliche Software konzipiert und entwickelt und andererseits die Datengrundlage per Simulation geschaffen werden.
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Bachelorabschluss im Bereich Informatik (oder vergleichbar) und verfügen idealerweise darüber hinaus über:
Allen Beschäftigten der Hochschule steht ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule bieten wir vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service.
Da wir eine Erhöhung des Frauenanteils anstreben, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. -Ing. Nikolai Rudolph via E-Mail rudolph(at)hochschule-trier.de zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 31.03.2023 an die Kanzlerin der Hochschule Trier, Postfach 1826, 54208 Trier bzw. an die E-Mailadresse: bewerbung-personalabteilung(at)hochschule-trier.de
Bitte beachten Sie bei elektronischer Versendung folgende Hinweise:
Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inkl. Anschreiben) eine Gesamtdatei im pdf-Format und benennen Sie die Datei bitte folgendermaßen: „Nachname Vorname.pdf“.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier