Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sicherheitstechniker oder-meister)
An der Hochschule Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sicherheitstechniker oder-meister) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 9b. Die Fachkraft ist für die Aufgaben bezüglich Arbeitssicherheit und Brandschutz an den Standorten Trier, Birkenfeld und Idar-Oberstein verantwortlich.
Aufgabenbereich:
Beratung der Hochschulmitglieder zu allen Themen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung sowie Übernahme der Aufgaben gemäß § 6 Arbeitssicherheitsgesetz
Aufbau und Umsetzung einer Arbeitssicherheitsorganisation an der Hochschule
Wahrnehmung der Aufgaben als Brandschutzbeauftragte/r
Durchführung von Arbeitsplatzbegehungen, Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen, Aufzeigen festgestellter Gefährdungen und Sicherheitsmängel, Ausarbeitung und Vermittlung von Gegenmaßnahmen und Unterweisungsmaterialien
Kommunikation und Zusammenarbeit mit Behörden, Unfallkasse, Institutionen, den Sicherheitsfachkräften und des Betriebsarztes
Anforderungen:
abgeschlossene Aufstiegsfortbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in,
Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit,
Erfahrung im Brandschutz oder Qualifikation als Brandschutzbeauftragte*r bzw. Bereitschaft zur Qualifikation
Berufserfahrung und Kenntnisse im Hochschulbereich sind von Vorteil
sehr gute Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Überzeugungsfähigkeit
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule stehen unseren Beschäftigten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und den Dual Career Service offen. Da wir eine Erhöhung des Frauenanteils anstreben, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 01.07.2022 per Postan die Kanzlerin der Hochschule Trier, Postfach 1826, 54208 Trier oder per Mail (bitte als ein zusammenhängendes pdf-Dokument) an die Mail-Adresse: bewerbung-personalabteilung(at)hochschule-trier.de