Wie Sie uns erreichen

Unsere aktuelle Handhabung

Alle Mitarbeitenden und das Lehrpersonal sind telefonisch und per Email gut zu erreichen. Alle wichtigen Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.

Abschlussarbeiten können per Email als PDF vorab zugeschickt werden (PDF an Ihren Betreuer UND an das Sekretariat ist erforderlich!). Als Abgabedatum gilt dann die Zusendung der Email an uns. Die gedruckten Ausgaben senden Sie bitte dann schnellstmöglich per Post an unsere Adresse.

Anträge und Formulare senden Sie uns bitte eingescannt per Email zu.

Per Email: Sekretariat-wir@hochschule-trier.de
Per Telefon: +49 651 8103 299 (Werktags von 9-12; 12.45-16 Uhr)
Per Fax: +49 651 8103 416

Adresse:
-Postfach  1826, 54208 Trier
-Schneidershof, 54293 Trier

 

Kontaktpersonen im Fachbereich

Tätigkeiten Ansprechpartner E-Mail Adresse Telefonnummer Raum
Studienberatung: allgemein/ Hochschulwechsler/ Anerkennungsfragen; Erstsemesterbegrüßung; Betreuung "Wissenschaftliches Arbeiten"; Unterstützung und Durchführung von Lehrveranstaltungen; Seminarplanung und -koordination; Absolventenfeier Herr Achim Görres A.Goerres@hochschule-trier.de +49 651 8103-460 K3a
Studienberatung; Öffentlichkeitsarbeit; Marketing; Qualitätsmanagement Frau Laura Lung L.Lung@hochschule-trier.de +49 651 8103-384 K3c
International-Business-Büro; Studienbetreuung im Bereich Internationaler Austausch/Partnerhochschulen Frau Julia Schätz J.Schaetz@hochschule-trier.de +49 651 8103-528 K3b
Studienberatung, insbesondere Studiengangwechsel, PO-Wechsel, Hochschulwechsel; Prüfungsplanung; Anerkennung von Prüfungsleistungen; Frau Miriam Seeh M.Seeh@hochschule-trier.de +49 651 8103-334 K3a
Studienberatung; Ünterstützung von Hard- und Software; Stundenplanung; Raumplanung Herr Michael Ziegelmayer M.Ziegelmayer@hochschule-trier.de +49 651 8103-226 K3c
Studienberatung; Verwaltung des Fachbereichshaushaltes; Koordination der Lehrbeauftragten, studentischen Hilfskräfte, Tutoren Frau Gabriele Zimmermann G.Zimmermann@hochschule-trier.de +49 651 8103-365 K3c
Abschlussarbeiten; Bescheinigungen für Studierende; Diploma Supplements; Praxisprojekte Frau Danielle Wampach/ Frau Dorothee Felten sekretariat-wir@hochschule-trier.de +49 651 8103-299 K1b

Offizielle Regelungen (Update: 10.06.2022)

  • Präsenzlehre: Das Sommersemester und somit fast alle Vorlesungen, Seminare, Übungen, Labore Klausuren und Prüfungen finden in Präsenz statt.
  • Maskenpflicht: Die Maskenpflicht an der Hochschule Trier ist ab dem 13. Juni 2022 aufgehoben. Wir empfehlen zum Eigen- und Fremdschutz weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen, insbesondere bei direktem Kontakt zu vielen wechselnden Personen.

  • 3G-Regel: Die 3G-Regelung für Lehrveranstaltungen und Prüfungen sowie für Beschäftigte am Arbeitsplatz ist aufgehoben. Es empfohlen, weiterhin auf Abstände zu achten und sich regelmäßig auf das Coronavirus testen zu lassen.

  • Prüfungen: Die Teilnahme an Prüfungen ist den Studierenden bis zum Ende des Sommersemesters (31.08.2022) freigestellt, das heißt auch Pflichtversuche müssen nicht angetreten werden.
back-to-top nach oben