Du bist neu? Du weißt nicht wer, was, wie und wo? Es gibt unendlich viele Fragen, die sich dir jetzt stellen. Wir sind für dich da und helfen dir dabei, dich im Hochschulalltag zurecht zu finden!
Wir sind Studierende aus dem dritten oder höheren Semester, die dir von unseren Erfahrungen berichten, deine Fragen beantworten und damit versuchen, dir einen guten Start ins Studium zu ermöglichen. Als Mentoren haben wir selbst alle an derselben Stelle gestanden, an der du in diesem Moment stehst. Die Fragen, die du dir stellst, haben wir uns fast genauso auch gestellt. Und die Antworten dazu gibt’s von uns.
Mit dem Programm versuchen wir, die Quote der Studienabbrecher zu senken, da der Abbruch oft dem schweren Übergang von Schule zu Studium geschuldet ist. Das Studium ist im Vergleich zu Schule und Ausbildung etwas ganz Neues, und ohne Leitfaden verläuft man sich schnell in dem Labyrinth aus Veranstaltungen, Vorleistungen und Regelungen. Daher kommt es leider am Anfang des Studiums zu den meisten Abbrüchen. Wenn der Anfang erst einmal geschafft ist, klappt auch der Rest in den meisten Fällen ohne größere Probleme. Und mit unserer Hilfe kannst du auch den Einstieg ins Studium ganz leicht finden, denn wir stehen dir zur Seite.
Am ersten Tag bereits wirst du in eine Gruppe zu einem Mentor eingeteilt. In dieser Gruppe kannst du wichtige Kontakte für dein Studium knüpfen, Freunde finden und dich über das Studium austauschen. Ihr werdet euch mehrere Wochen hintereinander immer wieder in diesen Gruppen zusammenfinden, um wichtige Inhalte zum Studium vermittelt zu bekommen und Labore zu besichtigen. Die Themen der Treffen sind zum Beispiel:
In diesen Sitzungen könnt ihr auch immer Fragen zu den Themen stellen, wenn etwas unklar sein sollte. Alles was euch beschäftigt, beschäftigt dann auch uns!
Vanessa Kreid
Assistentin FR Maschinenbau
E-Mail: kreidv(at)hochschule-trier.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier