Der Brückenkurs der Fachrichtung Elektrotechnik richtet sich an Studieneinsteigerinnen und Studieneinsteiger der folgenden Bachelor-Studiengänge:
Erfahrungsgemäß sind die Vorkenntnisse in der Physik und der Mathematik sehr unterschiedlich. Einige Studienanfänger hatten damit zum letzten Mal in der 10. Schulklasse Berührungspunkte, andere haben bis zum Abitur Physik und/oder Mathematik als Leistungskurs belegt. Wir empfehlen allen, die sich seit längerer Zeit nicht mehr mit diesen Themen beschäftigt haben, eine Aufarbeitung Ihrer Kenntnisse bzw. eine Auffrischung im Brückenkurs. Selbstverständlich sind auch alle anderen, die sich auf den Studienstart vorbereiten möchten, willkommen.
Für das Wintersemester 2023-24 findet der Kurs von Montag, 25.09.2023 bis Freitag, 29.09.2023 jeweils von 09-17 Uhr in Raum B105 (1. OG B-Gebäude am Hauptcampus) statt.
Bitte finden Sie sich am ersten Veranstaltungstag um 09:00 Uhr direkt in Raum B105 ein. Benötigt werden Stift und Papier.
Die Teilnahme am Brückenkurs wird von der Fachrichtung Elektrotechnik finanziert und ist für Sie kostenfrei. Für das kursbegleitende Skript erhebt die Kursleitung einen Kostenbeitrag von 2 Euro.
Hier geht es zur BRÜCKENKURS-Anmeldung.
Zur Überprüfung Ihrer Kenntnisse in Physik bieten wir Ihnen einen Onlinetest an. Am Ende des Tests erhalten Sie eine Auswertung, die Ihnen Hinweise gibt, in welchen Themengebieten Sie zusätzlichen Lernbedarf haben.
Bitte beachten Sie: Die abgefragten Kenntnisse sind keine Studienvoraussetzung und werden im ersten Semester nochmals behandelt. Sollten Sie im Bereich Mathematik Defizite haben, ist der Besuch des Brückenkurses auch bei erfolgreichem Physik-Test sinnvoll.
Physik
Mathematik
Das Anmeldeformular zum Brückenkurs Physik inklusive mathematischer Grundlagen wird demnächst freigeschaltet.
Bei Fragen und Problemen senden Sie bitte eine E-Mail an: brueckenkurs-physik+mathe(at)hochschule-trier.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier