Projekte und Abschlussarbeiten bei Prof. Dr. Otten

Projekte/ Bachlorabschluss/ Masterabschluss

Konstruktion und Herstellung einer automatisierten Faltanlage für Versandhülsen für den Weinvertrieb

Prof. Dr. Otten

Ausgangssituation:

Die Firma V&V Logistik GmbH, Verpackungs- und Versandservice, Grundeiche 1, 54518 Altrich bietet Verpackungs- und Versanddienstleistungen in Wittlich bei Trier und überall auf der Welt an.

Ein Leistungsschwerpunkt ist der Versand deutscher Qualitätsweine aus bekannten Anbaugebieten.

Für den Versand wird der Wein in Kartons verpackt. Diese werden zuvor mit sognannten Versandhülsen befüllt (Pappe zur Bruchsicherung der Weinflaschen im Karton).

Das Falten von Versandhülsen erfolgt in hoher Stückzahl manuell und erfordert einen erheblichen Zeitaufwand.


Aufgabenstellung:

Das Falten von Versandhülsen soll automatisiert werden. Dies soll in 2-Sufen erfolgen.

1. Stufe – Erarbeitung von Grundlagen – Bachelor-Arbeit (s. unten)
2. Stufe – Konstruktion und Herstellung einer Faltmaschine – Masterarbeit.


Erläuterungen zur Stufe 1- Bachelor-Arbeit:

  • Umfangreiche Markt- und Internetrecherchen im Bereich Verpackungs- und Faltmaschinen 
  • - insbesondere für Versandhülsen.
  • Umfangreiche Markt- und Internetrecherchen über Hersteller, Anbieter und Bezieher von Versandhülsen.
  • Erarbeiten von technischen Lösungsansätzen für eine Versandhülsenfaltmaschine.
  • Optimierung der technischen Lösungsansätze unter dem Aspekt:
    • technisch-baulicher Aufwand
    • Kostenabschätzung für die Umsetzung
    • Wirkungsgrad (Ausstoß Versandhülsen/Min.).

Es handelt sich um eine rein theoretische Arbeit. Die Bachelor-Arbeit wird von Prof. Dr. Otten, Hochschule Trier betreut und von Herrn Slotta, V&V Logistik GmbH begleitet.


Download - PDF

back-to-top nach oben