Die Ausbildung in Elektrotechnik, Maschinenbau sowie Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik vermittelt neben fachlichen Kompetenzen das Verständnis für andere Disziplinen und ihre Methodik.
Die Kombination einer technischen Ausbildung mit dem Studium bietet Ihnen beste Voraussetzungen für den Einstieg in eines der vielen, innovativen Industrieunternehmen weltweit.
Mit dem Abschluss des wissenschaftlich ausgerichteten Masterstudiums erwerben Sie einen Qualifikationsgrad, der Ihnen hervorragende Perspektiven auf dem industriellen Arbeitsmarkt bietet.
Schwerpunkte der Lehre sind Allgemeiner Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. Mit Hilfe der Simulationstechnik erhalten Sie eine umfassende Ausbildung von der Konstruktion bis zur Produktion.
Unser Studiensemester in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen wird im Sommersemester angeboten. Alle Module, Labore und Projekte finden in englischer Sprache statt.
Sicherheit ist für Betriebe nicht nur rechtlich verpflichtend, sondern steht für Qualität und unternehmerische Verantwortung, zu deren Umsetzung Sie nach dem Studium effektiv beitragen können.
Nach Ihrem Studium tragen Sie im Unternehmen mit der Herstellung verschiedenster medizinischer Geräte und Anlagen effektiv zum Schutz und zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Menschen bei.
Ihre Herausforderung als Wirtschaftsingenieure wird die Schaffung einer Einheit von ingenieurtechnischen Problemlösungen unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte im Unternehmen sein.
Mit diesem Studium erwerben Sie die Kombination von technischen Kompetenzen und betriebswirtschaftlichem Denken als Voraussetzung für den Einstieg in ein erfülltes Berufsleben.
Qualifizierten Absolventen mit einem ausgeprägten Interesse am produktionsorientierten Management in Industriebetrieben bieten sich vielfältige Herausforderungen in der Industrie.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier