Liebe Erstsemesterstudierende der Fachrichtung Elektrotechnik,
wir begrüßen Sie ganz herzlich zum Studienstart im Sommersemester 2021. Leider zwingt uns die Corona-Pandemie dazu, auf eine persönliche Begrüßung im Fachbereich zu verzichten. Sämtliche Begrüßungsveranstaltungen an Ihrem ersten Vorlesungstag am Montag, 12. April 2021 werden also online stattfinden müssen. Wir finden es sehr schade, Sie nicht in Präsenz kennenlernen zu können, werden das aber so bald wie möglich nachholen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am 12.04.2021 Zugang zu einem Rechner (Laptop oder PC) mit Kamera und Mikrofon haben. Von der Nutzung eines Smartphones zur Teilnahme an den Live-Sitzungen raten wir ab. Für die Veranstaltungen im Fachbereich nutzen wir das Videokonferenzsystem BigBlueButton. Den Link zum virtuellen Veranstaltungsraum finden Sie weiter unten.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in dieses besondere Semester und freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Fachrichtung Elektrotechnik
Virtuelle Erstsemesterbegrüßung der Hochschule Trier
Die Links zum Live-Stream sowie zu den virtuellen Räumen finden Sie hier.
Begrüßung und Einführungsveranstaltung in der Fachrichtung Elektrotechnik
Am Nachmittag möchten wir Sie in unserer Fachrichtung begrüßen. Leider muss auch diese Veranstaltung online stattfinden. Zur Teilnahme rufen Sie bitte folgenden Link auf, über den Sie Zugang zum virtuellen Veranstaltungsraum erhalten: https://bbb.hochschule-trier.de/b/pro-2dn-dss-znl
Das Ende der Veranstaltung ist für ca. 16:30 Uhr geplant.
Liebe Erstsemester-Studierende im Sommersemester 2021,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein elektrotechnisches Studium im Fachbereich Technik an der Hochschule Trier entschieden haben. Sicherlich ist der Start ins Studium für Sie mit vielen Unsicherheiten verbunden. Noch immer bestimmen Einschränkungen und Abstandsgebote unser Leben und es ist unklar, ab wann uneingeschränkte Präsenzveranstaltungen wieder möglich sind. Um Ihnen dennoch ein Maximum an Planungssicherheit für Ihr Studium zu geben, haben wir folgenden Ablauf des Sommersemesters 2021 festgelegt:
In den letzten Monaten haben wir die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für ein hybrides Lehrkonzept geschaffen, das uns nun erlaubt, flexibel auf das Infektionsgeschehen zu reagieren. Wir hoffen, dass diese Vorgehensweise auch für Sie Vorteile bietet und sind uns sicher, dass wir gemeinsam diese schwierige Zeit bewältigen werden.
Darüber hinaus werden Sie zu Beginn Ihres Studiums viele weitere Fragen beschäftigen. Ergänzend zu unseren Mentoringveranstaltungen und zum Brückenkurs laden wir Sie deshalb für Montag, 12. April 2021 um 10:00 Uhr zu unseren Einführungs- und Begrüßungsveranstaltungen ein. Wir hoffen, dass wir diese Veranstaltungen zumindest teilweise in Präsenz durchführen können. Über das Programm werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in dieses besondere Semester und freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Fachrichtung Elektrotechnik
Liebe Erstsemesterstudierende,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium in unserem Fachbereich entschieden haben. Als neue Studierende haben Sie sicherlich viele Fragen. Auch unter den aktuellen Bedingungen, die uns alle vor große Herausforderungen stellen, möchten wir Ihnen einen erfolgreichen Start in Ihr erstes Hochschulsemester ermöglichen und Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus wollen wir Sie natürlich auch unbedingt persönlich kennenlernen. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zu den verschiedenen Einführungs- und Begrüßungsveranstaltungen zum Semesterstart am Montag, 12. April 2021 ein.
Virtuelle Erstsemesterbegrüßung der Hochschule Trier
10:00 Uhr: Gemeinsam mit der Stadt Trier sowie dem Studierendenwerk heißt die Hochschulleitung Sie in einem Livestream virtuell an der Hochschule Trier herzlich willkommen.
10:30 Uhr: Beim virtuellen „Markt der Möglichkeiten“ stellen sich unsere Servicebereiche vor. In den Chaträumen der einzelnen Institutionen können Sie Ihre Fragen stellen oder Termine vereinbaren.
11:00 Uhr: Virtuelle Begrüßung durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
Die Links zum Live-Stream sowie zu den virtuellen Räumen werden zeitnah vor dem Termin auf unserer Webseite veröffentlicht.
Begrüßung und Einführungsveranstaltung in der Fachrichtung Elektrotechnik
Am Nachmittag möchten wir Sie in unserer Fachrichtung begrüßen. Wir hoffen nach wie vor, dass wir das in Präsenz tun können, bieten die Veranstaltung (außer Rundgänge) aber in jedem Fall auch online an.
14:00 Uhr: Begrüßung durch die Fachrichtungsleitung sowie die Studiengangsleiter Prof. Dr. Ernst Georg Haffner (Internet of Things – Digitale Automation), Prof. Dr. Klaus Peter Koch (Medizintechnik) und Prof. Dr. Matthias Scherer (Elektromobilität)
15:00 Uhr: Informationsveranstaltung für Erstsemesterstudierende
Ihr Mentor Jonas Hirtz versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen zum Studienstart (Stundenpläne, Semesterablauf unter Corona-Bedingungen, Mentoringprogramm, Studierendenausweis und Semesterticket usw.). Im Anschluss stellt sich die Fachschaft der Fachrichtung Elektrotechnik vor.
16:30 Uhr: Campusrundgänge in kleinen Gruppen (falls Veranstaltung in Präsenz stattfindet!)
Veranstaltungsende wird gegen 17:00 Uhr sein. Sobald es endgültige Klarheit darüber gibt, ob eine Begrüßung in Präsenz in der Fachrichtung möglich ist, erhalten Sie von uns weitere Hinweise zu Räumen und Hygieneregeln.
Alle Informationen rund um Ihren Studienstart im Sommersemester 2021 können Sie auch unter folgendem Link noch einmal nachlesen: https://www.hochschule-trier.de/hauptcampus/technik/studium/studierende/studienstart
Hinweisen möchten wir auch nochmals auf den Brückenkurs „Physik inkl. mathematischer Grundlagen“, der Sie optimal auf Ihr Studium vorbereitet. Anmeldungen sind nach wie vor möglich: https://www.hochschule-trier.de/hauptcampus/technik/studium/studierende/studienstart/brueckenkurs-elektrotechnik
Falls noch Fragen offen sind, wenden Sie sich gern an uns:
Jonas Hirtz (Mentor) hirtzj(at)hochschule-trier.de
Sebastian Felix Weiss (Fachschaft) weisss(at)hochschule-trier.de
Andrea Fischer (Sekretariat) a.fischer(at)etech.hochschule-trier.de Tel. 0651 8103-342
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Fachrichtung Elektrotechnik
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dear first semester students,
we are very pleased that you have decided to study in our department. As new students, you certainly have many questions. Even under the current conditions, which present us all with great challenges, we would like to help you get off to a successful start in your first university semester and provide you with all the information you need. In addition, we are of course keen to get to know you personally. For this reason, we cordially invite you to the various introductory and welcome events at the start of the semester on Monday, 12 April 2021.
Virtual first semester welcome at Trier University of Applied Sciences
10:00 a.m.: Together with the city of Trier and the Studierendenwerk, the university management welcomes you virtually to Trier University of Applied Sciences in a livestream.
10:30 a.m.: At the virtual "Market of Opportunities", our service areas introduce themselves. In the chat rooms of the individual institutions you can ask your questions or make appointments.
11:00 a.m.: Virtual welcome by the Federal President Frank-Walter Steinmeier
The links to the live stream as well as to the virtual rooms will be published on our website shortly before the event.
Welcome and introductory event in the department of engineering
In the afternoon we would like to welcome you to our department. We hope to be able to do this in presence, but in any case we also offer the event (except for campus tours) online.
2:00 p.m.: Welcome by the head of department and Prof. Dr Ernst Georg Haffner (Internet of Things - Digital Automation), Prof. Dr Klaus Peter Koch (Medical Technology) and Prof. Dr Matthias Scherer (Electromobility)
3:00 p.m.: Information event for first semester students
Your mentor Jonas Hirtz provides you with important information for your study (timetables, semester procedure under the current conditions, student card and semester ticket, mentoring programme etc). Afterwards, the student council of the electrical engineering department will introduce itself.
4:30 p.m.: Campus tours in small groups (if event takes place in presence!)
- End of event around 5:00 p.m. –
As soon as there is final clarity on whether a welcome in presence is possible in the department, we will provide you with further information on rooms and hygiene rules.
You can find all the information you need about your start of studies in the summer semester 2021 at the following link: https://www.hochschule-trier.de/hauptcampus/technik/studium/studierende/studienstart
Please note: Registration for the bridge course "Physics incl. Mathematical Basics" is still possible: https://www.hochschule-trier.de/hauptcampus/technik/studium/studierende/studienstart/brueckenkurs-elektrotechnik
If you have any questions, please do not hesitate to contact us:
Jonas Hirtz (Mentor) hirtzj(at)hochschule-trier.de
Sebastian Felix Weiss (Student Council) weisss(at)hochschule-trier.de
Andrea Fischer (Secretariat) a.fischer(at)etech.hochschule-trier.de
We look forward to seeing you!
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier