Hochschule Trier
Fachrichtung Bauingenieurwesen
Schneidershof
D-54293 Trier
Gebäude C · Raum 303
Tel.: +49 651 8103-734
Fax: +49 651 8103-507
M.Bender[at]hochschule-trier.de
nach Vereinbarung per E-Mail
Beruflicher Werdegang
07/2014 - 01/2015:
Gruner AG, Basel, Schweiz, Projektleiter Tragwerke
09/2013 - 06/2014:
ALHO Systembau AG, Wikon, Schweiz, Leiter der Abteilung Projektmanagement
05/2010 - 08/2013:
HOCHTIEF Solutions AG, Consult IKS Energy, Frankfurt am Main
Technischer Projektleiter, Bauingenieur in der Fachabteilung Erdbeben, Baudynamik u. Sonderprojekte
04/2005 - 03/2010:
Ruhr-Universität Bochum, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Massivbau, Prof. Stangenberg (bis 03/2009) und Prof. Mark
11/2004 - 03/2005:
Universität Siegen, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachgebiet Massivbau, Prof. Goris
01/2003 - 07/2004:
Ruhr-Universität Bochum, studentische Hilfskraft
Lehrstuhl und Institut für Stahlbeton- und Spannbetonbau, Prof. Stangenberg
10/2003 - 04/2004:
Universität Siegen, Lehrvertretung im Fachgebiet Baustatik
01/2001 - 08/2001:
Universität Siegen, wissenschaftlicher Mitarbeiter (FH)
Fachgebiete: Stahlbau und Datenverarbeitung für Bauingenieure, Baukonstruktionslehre und Ingenieurholzbau
Mitgliedschaften / Gremien
Promotion und Studium
Ruhr-Universität Bochum, Promotionsstudium Bauingenieurwesen
Dissertationsschrift: „Zum Querkrafttragverhalten von Stahlbetonbauteilen mit Kreisquerschnitt“
Gutachter: Prof. Stangenberg, Prof. Mark, Prof. Goris
Promotion: Dr.-Ing.
10/2001 - 09/2004:
Ruhr-Universität Bochum, Ergänzungsstudiengang Bauingenieurwesen
Vertiefungsrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau
Abschluss: Dipl.-Ing.
10/1996 - 12/2000:
Universität-Gesamthochschule Siegen, Studiengang Bauingenieurwesen (FH)
Vertiefungsrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau
Abschluss: Dipl.-Ing. (FH)
Auszeichnungen
im Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen:
im Master-Studiengang Bauingenieurwesen:
Es besteht die Möglichkeit diese und ältere archivierte Abschlussarbeiten über Prof. Dr. Bender auszuleihen.
Über Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten können Sie sich bei mir in einem persönlichen Gespräch informieren.
Bachelorarbeiten:
Gegenüberstellung von Ein- bis Zweifamilienhäusern in Fertig- und Massivbauweise hinsichtlich ihrer Konstruktionsdetails sowie bauphysikalischer Aspekte, Brausch Martin, 2019
Nichtlineare Berechnung von Stahlbetonstützen in Gegenüberstellung mit vereinfachten Verfahren nach Eurocode 2, Haffner Lucas, 2019
Entwurf, Planung und Ausführung Weißer Wannen unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen an Ortbeton- und Fertigteil-Wände, Lenartz Marius, 2019
Tragwerkplanung eines Mehrfamieln-Wohnhauses unter ergänzender Berücksichtigung schallschutztechnischer Anforderungen, Winkler Dominik, 2019
Grundlagen der Brandbemessung von Stahlbetonbauteilen in Theorie und Beispielen, Lautwein Jenny, 2019
Entwurf einer Radwegbrücke bei Morbach auf Basis von Variantenuntersuchungen, Ewertz Melanie, 2019
Computergestützte Berechnung von Holz-Beton-Verbundträgern in Gegenüberstellung mit analytischen Methoden, Weber Silvester, 2019
Tragwerksplanung eines viergeschossigen Studentenwohnheims, Eiserloh Jan-David, 2019
Industriehallen in Stahl- oder Stahlbetonbauweise - Gegenüberstellung der Besonderheiten bei Bemessung und Konstruktion am Beispiel, Swoboda Christian, 2019
Bemessung von Stahlbetonbauteilen in Deutschland und Luxemburg, Gegenüberstellung der nationalen Normenregelungen in Theorie und Praxis, Konrad Karina, 2019
Bemessung und Ausführungsplanung eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, Dichter Marina, 2018
Masterarbeiten:
Publikationen in Fachbüchern und -zeitschriften
Tagungs- und Konferenzbeiträge, Forschungsberichte, Monographien