Alumnitreffen Modedesign

Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen veranstaltet die Fachrichtung Modedesign ein Alumnitreffen.

08. - 09. Februar 2020 in Trier

Es ist ein Programm aus Begegnungen, Wiedersehen, Vorträgen, Berichten, Präsentationen und Ausstellungen mit Beiträgen vieler ehemaliger Studierender.

horizontal superior

...folgt dem Gedanken der Pluralität und der Vielgestaltigkeit! Das Programm lebt von der Vielfalt an Erzählweisen und Erzählenden.

Wiedersehen in Trier

Es wird ein unvergessliches Fest und wir freuen uns auf euer Kommen!

HORIZONTAL SUPERIOR

Alumnitreffen Modedesign 08. - 09. Februar 2020 in Trier

Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen veranstaltet die Fachrichtung Modedesign ein Alumnitreffen. Es ist ein Programm aus Begegnungen, Wiedersehen, Vorträgen, Berichten, Präsentationen und Ausstellungen mit Beiträgen vieler ehemaliger Studierender.

Einmal zurück und dann in die Zukunft

wiedersehen, begegnen, austauschen, netzwerken und nicht zuletzt feiern begleitet von persönlicher Rückschau und gemeinsamer Perspektive:  In diesem Sinne möchte ich im Namen der gesamten Fachrichtung Modedesign unsere Alumni sehr herzlich zu dem ersten Absolvent*innentreffen am 8. und 9. Februar 2020 in Trier einladen.

Wir freuen uns sehr auf dieses Treffen!

Prof. Dr. Christina Threuter
Fachrichtungsleitung Modedesign

horizontal superior

Den Impuls für den kuratorischen Rahmen dieses ersten Treffens gaben die vielen Anfragen unserer Alumni, die sich gern in Trier mal wieder treffen und austauschen wollen. Der titelgebende Begriff folgt dem Gedanken der Pluralität und der Vielgestaltigkeit, der die Lebenswege unserer Absolvent*innen in den Fokus rückt. horizontal superior verfolgt daher kein übergeordnetes Thema und versteht sich stattdessen aus der Hinwendung zum unendlich Wandelbaren. Das Programm lebt von der Vielfalt an Erzählweisen und Erzählenden.

Ort

Das Alumnitreffen findet an beiden Tagen im Gebäude der Fachrichtung Modedesign, Irminenfreihof 8, 54290 Trier statt. Telefonisch könnt ihr uns für Rückfragen unter 0651 8103 830 erreichen oder per Mail unter mode.sekretariat(at)hochschule-trier.de

Das Alumnitreffen ist eine geschlossene und nicht öffentliche Veranstaltung der Fachrichtung Modedesign. Zugang zu dieser Veranstaltung können nur registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten. Hier geht's zur Anmeldung!

Unterkünfte

Wir haben vorbereitend mit einigen Hotels Abmachungen für etwas reduzierte Preise aushandeln können. Falls ihr ein Zimmer buchen wollt, so nehmt bitte gegebenenfalls direkt Kontakt mit Hotels aus der Liste auf und fragt dort unter dem Stichwort "Alumni Modedesign" an.

Bei der Jugendherberge ist die Hochschule Mitglied und dort werden wir einen Vereinsausweis hinterlegen, so dass ihr auch als Nichtmitglieder des DJH dort übernachten könnt. Die Studierenden können ein paar Zimmer und Schlafmöglichkeiten in WGs anbieten. Nehmt dafür bitte unter mode.sekretariat(at)hochschule-trier.de Kontakt mit uns auf.

Programm 8. Februar 2020

Das Programm ist als Rahmenprogramm gedacht und ist selbstverständlich nicht verpflichtend. Wir bereiten Räumlichkeiten, Sitzecken und Begegnungsstätten vor, damit ihr euch ungestört unterhalten, austauschen und feiern könnt.

  • 12.00 Wiedersehen - Ankunft und Umtrunk, Irminenfreihof 8
  • 12.30 Begrüßung in der Fachrichtung Modedesign Ansprache Dr. Christina Threuter und Dirk Wolfes 
  • 12.50 Begrüßung in der Fachrichtung Modedesign durch die Studierenden
  • 13.00 Ansprache der Schirmherrin Miranda Konstantinidou
  • 13.15 Mittagspause und Networking
  • 15.00 - 15.15 Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Trier Herrn Wolfram Leibe
  • 15.15 - 15.30 Begrüßung durch den Dekan des Fachbereichs Gestaltung Prof. Dr. Matthias Sieveke
  • 15.30 - 15.50 "Wie ihr wurdet, was ihr seid!" Prof. Dr. Rudolf Terner
  • 15.50 - 17.15 "Wie ich wurde, was ich bin!"
  • 17.15 Pause mit Kaffee, Tee und Kuchen
  • 17.45 Podiumsdiskussion „Entwicklungen in der Modeindustrie und die zukünftigen beruflichen Anforderungen“
  • 19.00 Auftakt Abendprogramm – Pause
  • ab 21.00 DJ- Party mit den Studierenden der Fachrichtung Modedesign
  • Johanna Henn: Tattoo - unsere Absolventin Johanna Henn bietet an den beiden Tagen die Möglichkeit sich tattoowieren zu lassen - https://www.instagram.com/johanna.tattoo/

9. Februar 2020

  • 9.30 Begrüßung
  • 9.45 - 12.00 Rundgang durch die Ausstellung und persönliche Vorstellung der Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Modedesign, Leitung Miranda Konstantinidou und Silke Reinards-Achenbach
  • 12.00 - 12.20 Nastasja Preuß, Co-Founder John Yeti „Die Geistesblitz-Methode - Die schnellste Technik für kreative Lösungen, die euch wirklich weiterbringen“. Abgeleitet aus der aktuellen Hirnforschung.​
  • 12.30 - 12.50 Prof. Christian Bruns, Hochschule Trier : “Digitization in Fashion - Digitalisierung der Produktentwicklung in einer globalisierten Wertschöpfungskette – Strategien und Anwendungen im Modedesign in Lehre und Praxis”
  • 12.55 – 13.15 Dennis Hinze Creative Director and Head of Design Salewa: „From Function to Fashion”
  • 13.15 Mittagspause
  • 14.00 - 14.20 Christian Beck, Creative Director / Head of Design Aigner: „ModeLeben“
  • 14.25 - 14.45 Paula Knorr, Founder des Labels Paula Knorr, London: "Fashion and Marketing - PR and Fashion Business in a global world”
  • 14.50 – 15.10 Ralf Schmitt, Dozent Hochschule Trier: “ Modedesign in Trier – seit 1922 ein Tor zur Welt“
  • 15.15 - 15.35 Miranda Konstantinidou, Founder Konplott: „Miranda Konstantinidou - Mein Weg - Dein Weg. Mode und Leidenschaft“
  • 15.45 – 16.00  Verleihung des Sonderpreises „Miranda Konstantinidou - Junior Fashion Innovation Prize “
  • 16.00 – 16.15 Verabschiedung der Besucher, Kollegium der FR Modedesign
  • 16.15 – 16.30 Fototermin
  • 16.30 - 17.15 Verabschiedung und Ausklang mit Kaffee

Liebe Mode-Alumni,

wir sind überwältigt von den zahlreichen Anmeldungen aus so vielen Jahrgängen und wir müssen gestehen, dass wir gar nicht mit so einer großen Resonanz gerechnet haben. Es wird ein wunderschönes Wiedersehen in Trier und wir freuen uns schon sehr auf darauf!

Aufgrund der hohen Anmeldezahlen müssen wir nun das Anmeldeportal zu unserem ersten Alumnifest schließen. Aber es wird mit Sicherheit nicht das letzte Alumnifest der Mode gewesen sein - das steht auf jeden Fall fest!
Falls ihr noch Hilfe bei der Suche von Übernachtungsmöglichkeiten benötigt oder sonstige Fragen habt, dürft ihr euch gerne an uns wenden.

Bitte vergesst auch nicht, den Unkostenbeitrag von 20,- Euro (pro Person) an den Verein der Studierenden der Fachrichtung Modedesign zu überweisen.

Verwendungszweck: "Alumni Spende"
IBAN: DE19 5856 0103 0001 0156 34
BIC: GENODED1TVB

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Fest mit euch!

Herzliche Grüße
eure Fachrichtung Mode
der Hochschule Trier

© Firma Konplott Miranda Konstantinidou

Schirmherrschaft

Unterstützt wird das Treffen von Miranda Konstantinidou und der Firma Konplott, die die Schirmherrschaft übernommen hat und als Patin einen neuen Förderpreis für Modedesigner*innen ins Leben gerufen hat, um den kreativen Modenachwuchs in Trier zu fördern und zu unterstützen.

Bild: © Firma Konplott Miranda Konstantinidou

Veranstaltungsort

Hochschule Trier
Fachrichtung Modedesign
Irminenfreihof 8  
D - 54290 Trier

Google Maps

Noch Fragen?
Tel.: +49 (0) 651 8103 830
Mail: mode.sekretariat(at)hochschule-trier.de

back-to-top nach oben