Die ROCKstars vom Campus Idar-Oberstein stürmen die Bühne des zeitgenössischen Schmucks!
Am 05.11.2020 öffnet sich der Vorhang für die ROCKstars der Fachrichtung Edelstein und Schmuck aus
Idar-Oberstein im Showroom des Familienunternehmens Robert Schütt Witwe in Pforzheim. Auf der Setlist stehen 50 Hits und Neuerscheinungen der Alumni und Studierenden vom Campus Idar-Oberstein aus den letzten fünf Jahren.
Die ROCKstars präsentieren Arbeiten, die um das ewige Material im Schmuck kreisen: Es sind Liebeserklärungen, experimentelle Momentaufnahmen oder rebellische Werke rund um Edelsteine. Bis zum 18.07.2021 gastieren die ROCKstars bei Schütt, parallel zur Wanderausstellung „Fe, Stahlpreis 2020 Wismar, Hasselt, Lappeenranta - drei Länder, drei Städte, drei Schulen“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Dass Schütt anlässlich des 130-jährigen Jubiläums die Hochschule aus Idar-Oberstein eingeladen hat, überrascht nicht; Die wichtigste Pforzheimer Steinhandelsfirma ist eng mit Idar-Oberstein verbunden. Schütt hatte jahrzehntelang eine Idar-Obersteiner Niederlassung, die einen stetigen Fluss bester Edelsteine nach Pforzheim sicherstellte.
Am Campus Idar-Oberstein haben sich die Newcomer der Schmuckszene mit Leib und Seele der intensiven Auseinandersetzung mit Edelsteinen verschrieben.
Idar-Oberstein, gleichzeitig Welthandelszentrum für Edelsteine aller Art und Studienort in absoluter Abgeschiedenheit, ist für die Studierenden der Proberaum, in dem sie bestehende Strukturen sprengen und fortschrittliche Entwürfe entwickeln. Als ROCKstars treten die Studierenden und Alumni mit zeitgenössischen Schmuckstücken auf, die nicht nur das Material Edelstein in unerwarteten und unkonventionellen Anwendungen zeigen, sondern gleichzeitig Elemente einer jahrhundertealten Edelsteinästhetik neu definieren und somit gesellschaftlich positioniert sind.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier