Angaben zur Person
Leitbild
"Wir sitzen alle auf einer Kugel und von der kann keiner runterspringen"
(U. Merbold, Dt. Astronaut und Physiker)
Nur wenn wir den natürlichen Werkstoff Holz ausgezeichnet kennen, werden wir in der Lage sein, ihn ausgezeichnet einzusetzen. Ausgezeichneter Einsatz heißt, gestalterisch ansprechend, konstruktiv sicher, langfristig, sparsam im Primärenergie- und Materialaufwand, im Betrieb und im Rückbau, möglichst unter intensiver Nutzung heimischer Holzvorräte.
Erst wenn zumindest ein Großteil vorgenannter Forderungen erfüllt ist, verdient ein Gebäude das Prädikat nachhaltig*. Planer und Architekten tragen deshalb eine wesentliche Mitverantwortung an der Rettung unserer bedrohten Erde.
* Der Begriff der Nachhaltigkeit stammt von dem sächsischen Forstmeister C.v. Carlowitz aus dem Jahr 1713. Nachhaltigkeit ist dann gegeben, wenn einem Stoffkreislauf nicht mehr entnommen als hinzugefügt wird.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier