FB Wirtschaft

Am Mittwoch, den 5. November 2025, hatten Studierende der Studiengänge Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik im Rahmen der von Prof. Dr. Andrea Walkenhorst geleiteten Lehrveranstaltung Logistik und Produktion die Gelegenheit, tief in die faszinierende Supply-Chain-Welt der Villeroy & Boch Group einzutauchen.

Das renommierte, international agierende Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach steht weltweit für hochwertige Keramikprodukte und vereint seit über 275 Jahren Innovation, Design und effiziente Produktionsprozesse – ein ideales Beispiel für gelebte Supply-Chain-Exzellenz aus der Region. In spannenden Einblicken erklärten unsere Gäste die…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft lud im Rahmen der diesjährigen Kinderuni der Hochschule Trier zu einem spannenden Ausflug in die Welt von Werbung, Wirtschaft und Marketing ein. Unter der Leitung von Prof. Dr. Udo Burchard erlebten 13 neugierige Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren ein unterhaltsames und zugleich lehrreiches Programm – für einen Tag wurden sie zu echten Konsum-Detektiv*innen.

In einer kindgerechten Einführung erklärte Prof. Burchard die Grundlagen des Marketings und zeigte, wie Werbung gezielt eingesetzt wird, um Kaufwünsche zu wecken - insbesondere bei jungen Konsument*innen. Besonderes Highlight war der anschließende Produkttest, bei dem verschiedene Alltagsprodukte – von…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Die digitale Transformation hat die Baubranche erreicht – aber noch nicht durchdrungen. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie „Der digitale Reifegrad der deutschen Baubranche“, die gemeinsam vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Trier und vobapay erarbeitet wurde. Befragt wurden Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette der Bauindustrie. 

Studierende der Hochschule Trier im Seminar „Angewandtes Marketing“ haben aktiv an der Erstellung der Studie mitgewirkt. Unter Anleitung von Prof. Dr. Udo Burchard sammelten sie Daten, führten Interviews und analysierten die Ergebnisse mit Blick auf die digitale Transformation in der Bauindustrie. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Im Rahmen von Prof. Dr. Michael Hahns Schwerpunktfach "Einführung in die Welt der alternativen Assets" durften unsere Studierenden einen spannenden und lehrreichen Tag mit einem ausgewiesenen Experten erleben: Lucas Schmidt, Geschäftsführer vom luxemburgischen IT4Funds.

Mit seiner tiefgehenden Fachkenntnis und seiner praktischen Erfahrung führte Schmidt die Teilnehmenden durch die vielfältigen Themen rund um Blockchain-Technologien, Kryptowährungen sowie deren Potenziale und Risiken. In den Diskussionen wurden nicht nur technische Grundlagen vermittelt, sondern auch aktuelle Marktentwicklungen und Anwendungsfälle aus der Praxis beleuchtet.

Ein besonderer Dank gilt Lucas Schmidt für die…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

In einer internen Begrüßungsveranstaltung wurden die neu eingeschriebenen Studierenden des Fachbereichs Wirtschaft zunächst von Dekan Prof. Dr. Udo Burchard empfangen. Nach einer Einführung in den Fachbereich erhielten die Erstsemester im Rahmen des Study-Buddy-Programms eine ausführliche Einweisung in die digitalen Plattformen der Hochschule. Ein anschließender Campusrundgang bot die Gelegenheit, das Gelände und wichtige Anlaufstellen besser kennenzulernen. Den gelungenen Abschluss bildete die Erstiparty auf dem Campus, bei der sich die neuen Studierenden in lockerer Atmosphäre austauschen und vernetzen konnten.

Auch zur offiziellen Semesterbegrüßung hieß die Präsidentin der Hochschule,…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft setzt auch im Wintersemester 2025/26 ein deutliches Zeichen für gelebte Internationalität. Insgesamt 19 Austauschstudierende aus sieben verschiedenen Ländern – darunter Vietnam, Spanien, Mexiko und Italien – haben sich für ein Semester an unserer Business School eingeschrieben.

Mit über 75 Partnerhochschulen weltweit fördert der Fachbereich Wirtschaft aktiv den internationalen Austausch. Jedes Semester nutzen zahlreiche unserer Studierenden die Chance, an einer dieser Partnerschulen zu studieren, während wir im Gegenzug junge Menschen aus aller Welt bei uns willkommen heißen. Dieser Austausch schafft nicht nur neue akademische Perspektiven, sondern auch wertvolle…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Professor Dr. Michael Hahn vom Fachbereich Wirtschaft nahm an einer hochkarätigen Delegationsreise nach Schottland teil. Eingeladen hatte das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz unter Leitung von Minister Clemens Hoch. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen rheinland-pfälzischen Hochschulen und schottischen Universitäten auszubauen.

Die Veranstaltung fand an der traditionsreichen University of Glasgow statt. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden standen Themen wie internationale Forschungskooperationen sowie Zukunftsaussichten in den Bereichen Bioökonomie, Gesundheit und Wirtschaft im Mittelpunkt.

Professor Dr. Hahn vertrat dabei die Hochschule Trier…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Am 26. und 27. September wurde der Queergarten in Trier zum Treffpunkt für Wissenschaft, Technik und Neugier: Beim City Campus 2025 präsentierten Teams der Hochschule und Universität Trier spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Ziel der Veranstaltung ist es, Wissenschaft mitten in die Stadt zu bringen – verständlich, greifbar und erlebbar. Begleitet wurde der Abend von der atmosphärischen Illuminale, die in nächster Nähe im Palastgarten stattgefunden hat.

Auch unser Fachbereich war in diesem Jahr mit einem interaktiven Stand vertreten. Anhand eines alltagsnahen Beispiels – der Wahl zwischen verschiedenen Bieren und Säften – zeigten wir den Besucherinnen und Besuchern, wie sich…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Stefan Eberz wurde zum 1. September 2025 an den Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Trier berufen und ist Inhaber einer Professur für Wirtschaftspsychologie. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen psychologische Diagnostik, Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Führungspsychologie sowie Methoden der Evaluation und resilienter Arbeitsgestaltung.

Vor seiner Berufung war Eberz seit 2022 Leiter des Fortbildungsgebiets „Führung & Polizeiliches Management“ an der Hochschule der Polizei Rheinland‑Pfalz. Zuvor war er stellvertretender Leiter desselben Bereichs. Zudem war er über viele Jahre hinweg extern beratend tätig, unter anderem in Coaching, Führungskräfteentwicklung, Mediation…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Im Juli fand die diesjährige Absolventenfeier des Fachbereichs Wirtschaft in der stilvollen Orangerie des Nells Park Hotels in Trier statt. 62 Absolventinnen und Absolventen feierten gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und dem Kollegium – insgesamt durfte der Fachbereich über 200 Gäste begrüßen.

Nach einem festlichen Sektempfang eröffnete der Dekan, Prof. Dr. Udo Burchard, den Abend mit einer Rede, in der er die Leistungen der Absolventinnen würdigte und ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute mit auf den Weg gab. Im Anschluss daran wurden die Absolventinnen einzeln geehrt und beglückwünscht.

Ein Highlight bot das anschließende 3-Gänge-Menü, das den Gästen in stimmungsvoller Atmosphäre…

Weiterlesen