FB Informatik

Am 07.04.2025 fand am Gymnasium Kirn der Schülerinformationstag statt, bei dem der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier seine Studiengänge vorstellte. Frau Prof. Dr. Claudia Schon und Herr Prof. Dr. Georg Rock boten den Schülern und Schülerinnen in ihren Vorträgen einen umfassenden Überblick in den Ablauf eines Informatikstudiums an der Hochschule Trier und erste Einblicke in den spannenden Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Weiterlesen
Hauptcampus

Gesundheitsdaten sind das Gold der Gesundheitsforschung. Insbesondere in der Zeit der Coronapandemie, in der Gesundheitsstudien essenziell waren, blieb Europa hinter anderen Ländern zurück, weil die besondere Schutzwürdigkeit von Gesundheitsdaten eine große Herausforderung darstellte. In diesem Spannungsfeld entwickelt der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier im Rahmen des Projekts DaTreFo einen innovativen Datentreuhänder. Dieses Projekt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2022 gefördert wird, zielt darauf ab, den Austausch von Gesundheitsdaten zwischen beispielsweise Krankenhäusern und Forschenden zu ermöglichen.

Weiterlesen
FB Informatik

THERESA ist ein Verbundvorhabens der Hochschule Trier, Subsequent GmbH und der Universität Konstanz. Ziel ist die Entwicklung neuartiger KI-basierter Techniken zur Erfassung und interaktiven Auswertung von 3D-Skelettdaten in Kombination mit Trainingsgeräten (z.B. Therapiebänder) aus einfachen Smartphone-Videoaufnahmen.

Weiterlesen
FB Informatik

Der Fachbereich Informatik lud am 02.04.2025 in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Lehrkräfte zu einer spannenden Fortbildung ein, die sich mit den neuesten Entwicklungen und Forschungsbereichen der Informatik beschäftigte. Unter der Leitung der Professoren Dr. Christof Rezk-Salama und Dr. Christoph Lürig erhielten die Teilnehmenden einen tiefen Einblick in die Welt der Spieleprogrammierung und Visualisierung.

Weiterlesen