Gesundheitsdaten sind das Gold der Gesundheitsforschung. Insbesondere in der Zeit der Coronapandemie, in der Gesundheitsstudien essenziell waren, blieb Europa hinter anderen Ländern zurück, weil die besondere Schutzwürdigkeit von Gesundheitsdaten eine große Herausforderung darstellte. In diesem Spannungsfeld entwickelt der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier im Rahmen des Projekts DaTreFo einen innovativen Datentreuhänder. Dieses Projekt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2022 gefördert wird, zielt darauf ab, den Austausch von Gesundheitsdaten zwischen beispielsweise Krankenhäusern und Forschenden zu ermöglichen.
Weiterlesen