FB Informatik

Wie spannend und vielseitig Informatik sein kann, erlebten Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren beim diesjährigen Sommer-Camp des Fachbereichs Informatik der Hochschule Trier. Vom 7. bis 11. Juli 2025 öffneten Labore und Hörsäle ihre Türen für junge Talente – und boten eine Woche voller Technik und Zukunftsperspektiven.

Weiterlesen
FB Informatik

Der Verband für Physiotherapie (VPT), der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) und der VDB-Physiotherapieverband haben mit der Hochschule Bochum und der Hochschule Trier einen Kooperationsvertrag zur wissenschaftlichen Evaluation der Blankoverordnung in der Physiotherapie geschlossen. Gemeinsam sollen Wirksamkeit und Umsetzung dieser neuen Versorgungsform untersucht werden.

Weiterlesen
FB Informatik

Zwischen Raumanzügen, Kontrollzentren und Visionen interplanetarer Missionen hielt Prof. Dr. Tilo Mentler auf der SpaceCHI 2025 – die am 23.06.-24.06.25 in Köln stattfand – einen Vortrag, der sich einem essenziellen Aspekt der Weltraumforschung widmete: dem Verständnis der Nutzungskontexte von Technologien, die für Menschen auf der Erde kaum zugänglich sind.

Weiterlesen
Hauptcampus

Die Europäische Kommission und das Land Rheinland-Pfalz unterstützen ein aussichtsreiches Projekt, das vom Fachbereich Informatik der Hochschule Trier in Zusammenarbeit mit dem Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg und der 3E-motion Ventures GmbH durchgeführt wird. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI)-Systeme in Fahrzeugen der Zukunft vertrauenswürdiger und sicherer gestaltet werden können.

Weiterlesen