Daseinsvorsorge (u.a. Trinkwasser, Abwasser, Bäder, öffentliche Beleuchtung), Infrastruktur, Mobilität (ÖPNV, Parken, Sharing, Verkehrslenkung), Energie (grüne Erzeugung, Strom, Speicher, Gas, Wärme), Kommunikation (IoT, WLAN, Telekommunikation, Breitband, Rechenzentrum)
Trier
ca. 800
Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen, das mit Nachhaltigkeit und künstlicher Intelligenz, die Weichen auf Zukunft gestellt hat. Unsere Erfolge wurden bereits ausgezeichnet: z. B. mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 (Sonderpreis Digitalisierung) oder dem Deutschen Solarpreis 2021.
Innovativ, authentisch und da, wenn es darauf ankommt - was uns sonst noch als Arbeitgeber ausmacht, lesen Sie in unserer neuen Personalbroschüre. Näheres finden Sie auch unter: swt.de/karriere.
Wir wachsen und entwickeln uns dynamisch. Unser Erfolg generiert interessante Stellenangebote, die Sie unter www.swt.de/jobs finden.
Zu einem guten Arbeitsplatz gehören bei uns zuverlässige Rahmenbedingungen (Tarifvertrag & viele zusätzliche Leistungen), flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsplätze, Raum für neue Ideen und persönliche Weiterentwicklung – und ein Tannenbaum an Weihnachten.
Technik; Umweltplanung / Umwelttechnik |
Wirtschaft; Umweltwirtschaft / Umweltrecht |
Informatik |
Bauen + Leben |
Gestaltung |
Bachelor- / Masterarbeit |
Direkteinstieg |
Praktikum / Praxissemester |
Werkstudententätigkeit |
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier